Auf der 16. jobmesse berlin wurden spannende Kennenlern-Kontakte geknüpft. Lange Schlangen bildeten sich vor der Arena Berlin, als am Wochenende die jobmesse deutschland tour® Halt in Berlin machte. Die Chance, mit Personalverantwortlichen ganz persönlich ins Gespräch zu kommen, nutzten tausende Berlinerinnen und Berliner.
Und auch aus dem Umland kamen nicht nur Besucher, sondern auch Aussteller. So wie die Gemeinde Schönefeld, deren Bürgermeister Christian Hentschel ein rundum zufriedenes Fazit zog: „Für uns waren beide Tage sehr erfolgreich. Größe und Lage der Veranstaltung sind perfekt und bieten die ideale Plattform für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um im persönlichen Gespräch auch mal in die Tiefe zu gehen.“
Auch Stephan Strunck, Prokurist bei der Glass Ingenieurbau GmbH, zieht ein positives Resümee: „Wir sind das erste Mal dabei und absolut begeistert – unsere Ziele und Erwartungen haben sich mehr als erfüllt! Wir werden sicher auch in Zukunft an dieser Messe teilnehmen.“
Mit Unternehmen im direkten Kontakt
Positiv überrascht äußerte sich Katarina J., 28-jährige Doktorandin der Philosophie, die einen Job im Bereich Organisation/Koordination sucht: „Es ist super, dass man hier direkt vor Ort mit den Unternehmen bezüglich der freien Stellen in Kontakt kommt. Ich bin speziell für ein Unternehmen hier und das hat sich absolut gelohnt, denn in 3 Monaten wird dort tatsächlich eine passende Stelle frei.“
Ebenso stark frequentiert waren neben den Aussteller-Ständen die allgemeinen Service-Angebote auf der Messe. Nicht nur der Fotoservice für professionelle Bewerbungsbilder, sondern auch der Bewerbungs-Check kam bei den Besuchern gut an. Dort gaben Experten kostenlose Tipps zur Verbesserung von Anschreiben und Lebensläufen. Auch die Vorträge zur Berufs- und Karriereplanung besuchten ebenfalls viele Interessierte - von Schülern bis zu Fachkräften.
Publikum kommt gut an
Das breite Spektrum der Besucher ist bei den Unternehmen und Institutionen sehr begehrt - denn das spiegelt letztlich die Vielfalt der ausgeschriebenen Stellenangebote wider. Unabhängig davon, ob man frisch aus der Schule oder dem Studium kommt oder als erfahrene Fach- oder Führungskraft nach neuen Herausforderungen sucht – in allen Branchen gibt es passende Angebote.
Rainer Börger, Projektleiter der jobmesse berlin, war sich nach vielen Gesprächen mit Besuchern und Ausstellern sicher, dass die Veranstaltung im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist und von allen Beteiligten sehr geschätzt wird. Deshalb freue er sich jetzt schon wieder auf die jobmesse berlin im nächsten Jahr.
Termin im nächsten Jahr: 17. jobmesse berlin am 30./31. Mai 2026.