Die 11. jobmesse köln bewies am 29.03. & 30.03.2025 wieder einmal deutlich, wieviel Potenzial an motivierten Bewerbern in der Kölner Region steckt. Zwei Tage lang herrschte reges Treiben in der Motorworld, wo sich 90 Unternehmen auf dem Recruiting-Event präsentierten und zahlreiche Besucher anlockten. Und das aus gutem Grund, denn die Chancenvielfalt reichte von Stellen für Fachkräfte über Quer- und Wiedereinsteiger bis hin zu Angeboten für Schüler, Auszubildende und Studierende.
Die Aussteller zeigten sich in einigen Kurzinterviews sehr angetan von der Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Bewerberinnen und Bewerber einzuschätzen. Denn nicht nur deren Potenzial sei wichtig, sondern auch, ob sie zum Team passen. In diesen Fällen erfolgte entweder eine schriftliche Bewerbung oder eine direkte Einladung zu einem weiteren Vorstellungsgespräch.
„Die ideale Messe für uns“
„Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, uns regional als Arbeitgeber zu präsentieren und sind hier das erste Mal dabei“, äußerte sich Congstar-Personalmanagerin Stefanie Toprak zufrieden. „Die jobmesse köln passt von Größe und Zielgruppen ideal zu uns. Für unsere vakanten Stellen hatten wir sehr viele interessante Gespräche!“
Dem stimmte auch Laura Oldenburg-Rodriguez vom börsennotierten Unternehmen Bilfinger SE zu: „Wir hatten durchgängig guten Zulauf mit wirklich sehr guten und passenden Gesprächen. Auch Organisation und Umsetzung waren exzellent. Wir sind sehr zufrieden und für uns hat es sich definitiv gelohnt!“
Einen starken Besucherandrang herrschte auch bei den angebotenen Services. Die Möglichkeit, von Personal-Profis gute Ratschläge für Gestaltung und Formulierung der Bewerbungsunterlagen zu bekommen, hat man auch nicht alle Tage. Gleiches galt für perfekt in Szene gesetzte Bewerbungsbilder zum günstigen Messepreis.
Wenn Körper sprechen lernen
Extremes Interesse hatte das Publikum an einem eher ungewöhnlichen Workshop von Nele Potthoff, bei dem es um Körpersprache im beruflichen Umfeld ging. Gut besucht waren darüber hinaus Vorträge zu Themen wie Zeitmanagement und Selbstmarketing auf Social Media.
Bei einer kurzen Meinungsumfrage unter den Besuchern gab uns Abiturientin Celine mit auf den Weg, dass sie gerade eine Ausbildung oder einen Studienplatz sucht und sich deshalb auf der Jobmesse orientiert. „Ich möchte Richtung Marketing oder BWL gehen und habe hier einige interessante Unternehmen kennengelernt, die mir geholfen haben, ein besseres Bild von den Berufen in den Bereichen zu erhalten.“
Der 51-jährige Ingo war Projektleiter Entwicklung in der Automobilbranche und hat nach 17 Jahren seinen Job verloren: „Aktuell suche ich eine ähnliche Tätigkeit, jedoch in einer anderen Branche und möchte mich dafür hier inspirieren lassen. Mein Ziel für meine letzten Arbeitsjahre ist es, einfach Spaß bei der Arbeit zu haben und gerne morgens hinzufahren.“
Das zeigte eindrucksvoll, mit wie viel Engagement viele ihre Jobsuche oder ihren nächsten Karriereschritt angehen – und wie wichtig es ist, dass Arbeitgeber und Bewerber gut zueinander passen. Ein dynamischer Austausch, der in der besonderen Atmosphäre der Motorworld für viele spannende Perspektiven sorgte.
Nächster Termin 2026: 12. jobmesse köln am 21./22. März 2026