Gastbeitrag
Hamburg

Jobwechsel – Jetzt ist die beste Zeit!

Wenn ein neues Jahr beginnt, lassen viele von uns die vergangenen Monate Revue passieren. Was hat mir 2024 beruflich gebracht? Was ist privat passiert, was hat sich im Job getan? Gerade im letzteren Feld macht sich oft in dieser Zeit bei Angestellten und Selbstständigen Unzufriedenheit breit.

Ein Gastbeitrag von Nicola Sieverling von PLAN B.
 

Es gibt Stress mit Kollegen und Kunden, das Gehalt oder das selbstverdiente Geld ist zu niedrig und die Tätigkeit ist weder sinnstiftend noch erfüllend. Die Sehnsucht nach Veränderung ist in dieser Jahreszeit groß. Wir wünschen uns ein Licht in der Dunkelheit. Jobwechsel jetzt! Doch ist JETZT für diese Pläne eine gute Zeit?

6 Gründe, die für einen Jobwechsel sprechen

  • Gute Vorsätze umsetzen! So lange schon denkst Du nach, was Du ändern willst. Nutze jetzt den Schwung und mache 2025zu Deinem Jahr.
  • Krisenzeiten sind Gründerzeiten! Mit einer findigen Geschäftsidee wie einer digitalen Dienstleistung kannst Du Dein eigener Boss werden
  • Initiativbewerbung ist Trumpf! Viele Unternehmen legen Budgets und Stellen für das neue Jahr fest, schreiben sie aber noch nicht aus. Das steigert Deine Erfolgsaussichten enorm
  • Hol Dir Deinen Karriere-Kick! Unternehmen besetzen Stellen gern mit guten Leuten aus den eigenen Reihen. Sprich jetzt mit Deinem Chef oder Deiner Chefin über Deine Absichten
  • Der Arbeitsmarkt ist arbeitnehmerfreundlich! Vorbei sind die Zeiten, als sich Arbeitgeber ihre Bewerber rauspicken konnten. Sie sind Mangelware und Fachkräfte fehlen nicht nur in der Pflege. Quereinsteiger werden mittlerweile mit Kusshand genommen

Bevor Du jetzt mit den Hufen scharst und wie ein Wildpferd losrennst, halte noch einen Moment inne. Denn ein Jobwechsel sollte mit Außenmaß vorgenommen werden. Warum? Weil es in jedem Beruf um Erfüllung, Freude und Sinnhaftigkeit geht. Wer zum Ende des Jahres blind nach vorne rennt, nur um IRGENDWAS anderes zu machen, prallt womöglich gegen die Wand. Dann tauscht Du Pest gegen Cholera ein und stehst am Ende genauso unglücklich da.


5 Tipps, mit denen Dein Jobwechsel gelingt

  • Frage Dich und schreibe Deine Antworten auf: Welche Ziele hast Du im Berufsleben?
  • Gehe planvoll vor und mache Dir eine Schritt-für-Schritt-Skizze
  • Stress, zu wenig Gehalt/Einkommen, schlechtes Arbeitsumfeld, langer Arbeitsweg, Einsamkeit im Homeoffice? Werde Dir darüber klar, was Dich stört. Sonst grüßt Dich ewig das Murmeltier, weil Du mit einem anderen Job diese Störfelder wiederholst
  • Sprich mit Deiner besten Freundin oder Deinem Kumpel über Deine Pläne und hole Dir WERTSCHÄTZENDEN Rat von außen. Meide Einflüsterer, die Dir ihre eigene Angst überstülpen
  • Mit professioneller Unterstützung entdeckst Du Deine Potentiale, Fähigkeiten, aber auch innere Blockaden und kannst sie auflösen


Fazit
Ein Jobwechsel zu Beginn eines neuen Jahres ist eine Superidee! Jede Krise (und wir sind im Dauerkrisenmodus ohne absehbares Ende) ist eine Chance zur Veränderung. Worauf wartest Du? Veränderung bedeutet immer Wachstum und innere Weiterentwicklung. Das ist unser Lebenselixier, sonst würden wir wie eine Eiche auf der Stelle stehen bleiben. Sie wächst nach oben in den Himmel. Das darfst Du auch. Also hol Dir die Sterne vom Himmel und stelle Deine innere Ampel auf Grün.

Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben!

Weitere Blogbeiträge