Fantastisches Wetter am kalendarischen Frühlingsanfang verhinderte nicht ein volles Autohaus - die 17. jobmesse dortmund zog am letzten Wochenende tausende Besucher in die Mercedes-Benz Niederlassung in der Wittekindstraße. Sie informierten sich über Chancen der Aus- und Weiterbildung genauso wie über Stellen für Fach- und Führungskräfte oder Quer- und Wiedereinstiege.
„Wir sind das erste Mal auf der Messe und sehr zufrieden! Es war toll, hier unsere unterschiedlichsten Stellen zu präsentieren - und das sind beim BVB weit mehr als nur für den Bereich Fußball“, so Nils Iwersen, der als Manager für die Talent-Akquisition beim BVB zuständig ist. „Dieses Bewusstsein bei den Interessenten zu schaffen, war uns wichtig. Auch als Arbeitgeber-Marke wollten wir uns präsentieren - die Teilnahme hat sich absolut gelohnt.“
Aus dem Kreis der 100 ausstellenden Unternehmen und Institutionen wurde immer wieder die Besuchervielfalt und angenehme Stimmung gelobt: „Die Atmosphäre und die Publikumsfrequenz sind super. Die Menschen kommen freiwillig, sind sehr interessiert und motiviert - das ist ein riesiger Vorteil. Für uns ist die Messe ein voller Erfolg und wir kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder“, lässt sich Dennis Erlenhoff zitieren, der Ausbilder beim Einrichtungshaus Ostermann ist.
Einstellungen direkt nach der Jobmesse
Ähnlich sieht es Patrizia Nilkowski von der Jaeger Gruppe: „Im vergangenen Jahr haben wir nach der Messe mehrere neue Mitarbeitende eingestellt. Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Suche nach neuen „Jaegern“ in ganz unterschiedlichen Bereichen und hoffen auf eine ähnlich starke Resonanz. Die Bewerbenden waren sehr aufgeschlossen, was sich in offenen, interessanten Gesprächen gezeigt hat.“ Die Vielfalt des Messepublikums mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Qualifikationen habe dem Jaeger-Team sehr gut gefallen.
Die potenziellen neuen Mitarbeitenden bestätigen die Sicht der Aussteller ebenfalls: „Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildung und orientiere mich aktuell. Es gab viele interessante Unternehmen und alle waren sehr offen und sympathisch“, gibt Schülerin Jana ihre Eindrücke weiter. Der 34-jährige Jens sucht etwas im Maschinenbau und hat schon einige Bewerbungen geschrieben. Er meint:“ Häufig habe ich nicht einmal eine Antwort erhalten. Hier auf der Messe habe ich mit sechs spannenden Unternehmen gesprochen und mich direkt vernetzt. Der persönliche Kontakt ist ein großer Mehrwert!“
„Sehr gut frequentiert waren neben den Messeständen auch wieder Vorträge und Services“, so Projektleiter Jörn Schulte-Hillen. Besonders die Fotografen für ausdrucksstarke Bewerbungsbilder sowie die Stationen zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen seien Dauerbrenner. „Ein starker Magnet war natürlich der BVB-Vortrag, der die Möglichkeiten für Karrieren abseits des grünen Rasens aufzeigte.“
jobmesse-Termin im nächsten Jahr: Die 18. jobmesse dortmund findet am 18./19. April 2026 statt.