Am 11. und 12. März lädt die 14. jobmesse berlin wieder ein, direkt an die Spree: In der Arena Berlin präsentieren sich an diesem Wochenende über 90 Top-Aussteller sowie ein vielfältiges Karriereprogramm.
Unter den hochkarätigen Ausstellern befinden sich viele öffentliche Arbeitgeber, wie das Bezirksamt Neukölln, das Bundeskriminalamt, der Deutsche Bundestag, das Hauptzollamt Berlin und die Polizei Berlin. Neben den deutschlandweit tätigen Unternehmen wie der HUK-COBURG, Peek & Cloppenburg oder Porta Möbel, sind auch viele global agierende Unternehmen dabei, etwa CLBS, Leonardo Hotels und SPIE. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote, zum Beispiel vom Campus Berlin, der Hochschule für angewandte Pädagogik oder des FORUM Berufsbildung runden das Portfolio ab.
Dieses Karriere-Event ist eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit Personaler:innen face-to-face ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich dazu bietet die Messe tolle Karriere-Features: Einen kostenfreien BewerbungsCheck durch die Experten des Grone Bildungszentrums, einen BewerbungsFotoservice von den Profis des Photostudio Klam sowie zahlreiche Vorträge und Workshops. Sven Emmrich von Karrierehelden gibt einem in seinen Workshops alles an die Hand, was man braucht, um in 3 Schritten zu seiner Berufung zu gelangen. In den Workshops von Karriere-Coach Anton Lapin profitiert man von seinen Tipps zum Thema Gehaltsverhandlungen. Für alle Besucher:innen, die Unterstützung bei ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben benötigen, bietet das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) eine Arbeitsmarktintegration für Migranten & Flüchtlinge an.
Hier noch einmal die wichtigen Eckdaten auf einen Blick:
Wann?
Samstag, 11.03.2023, von 10:00-16:00 Uhr
Sonntag, 12.03.2023, von 11:00-17:00 Uhr
Wo?
Arena Berlin
Eichenstraße 4
12435 Berlin-Treptow
Weitere Details sowie Informationen zu Anfahrt etc. unter www.jobmessen.de/berlin.