Ein vielfältiges Karriereprogramm, hundert bestens zufriedene Aussteller aus verschiedensten Branchen und eine riesige Schlange motivierter Bewerber vor der Kulturwerft Gollan, die nicht abzureißen schien – so lässt sich das Wochenende der 14. jobmesse lübeck zusammenfassen.
Bürgermeister Jan Lindenau, Schirmherr der jobmesse lübeck, zeigte sich einmal mehr von dem Recruiting-Format überzeugt und bewies, dass Personalfindung auch Chefsache sein kann: Nachdem er die Messe offiziell eröffnete, sprach er persönlich am Stand der Hansestadt Lübeck mit interessierten Besuchern.
Neben der einzigartigen Chance, face-to-face mit den Repräsentanten der Unternehmen zu sprechen, boten unter anderem das Speed Coaching von COATRAIN sowie das Job Coaching mit Dietmar Block eine besondere Möglichkeit der persönlichen Karriere- und Potenzialberatung.
An beiden Messetagen war die Kulturwerft Gollan so gut gefüllt, dass man den red carpet vor lauter Messegästen kaum erkennen konnte. Auf den Ständen ergab sich ein ähnliches Bild: Wohin man auch schaute, waren die Aussteller stets in Gesprächen mit potentiellen neuen Teamplayern.
Jacqueline Niemeyer, Personalreferentin bei „Junge Die Bäckerei“, bestätigt den hohen Besucherandrang: „Schon der erste Tag hat sich gelohnt, da wir für all unsere Unternehmensbereiche viele wertvolle Gespräche führen konnten.“
Anja Friedel, HR-Mitarbeiterin des A-ROSA Resorts betont: „Wir nehmen schon mehrere Jahre erfolgreich an der Jobmesse teil. Die Messe ist für uns sehr wichtig, um gute Kontakte zu Bewerbern herzustellen. Uns gefallen die einladende Location und die tolle Organisation!“
Save the date: Die 15. jobmesse lübeck findet am 16./17. März 2024 wieder in der Kulturwerft Gollan statt.