16. jobmesse berlin

10.11.05.2025

ARENA BERLIN

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

ARENA BERLIN

Eichenstraße 4
D-12435 Berlin-Treptow

In Google Maps zeigen

jobmesse berlin 2025
Ich orientiere mich beruflich neu. Hier habe ich Unternehmen kennengelernt, die ich nicht auf dem Schirm hatte und konnte mich direkt persönlich vernetzen.

Besucher der 15. jobmesse berlin

Karolin_Stix.jpg

11:30 - 12:25 Uhr

Workshop

Wie finde ich den Job, der wirklich zu mir passt

Karolin Stix
New Work Life Design

Cüneyt_Özer_Hoch_1.jpg

12:30 - 13:25 Uhr

Workshop

Hinter den Kulissen: Was Entscheider*innen in Auswahlgesprächen wirklich interessiert

Cüneyt Özer
Defacto Karrieremanagement+1

LPG_frei_grün_auf_weiß.jpg

13:30 - 13:55 Uhr

Vortrag

Wir sind Chancengeber und zeigen dir wie

Shakeela Parekh
LPG Verwaltungs GmbH

_3486-klein.jpeg

14:00 - 14:40 Uhr

Workshop

Welche Gewohnheiten blockieren deine Karriere? Entwickle kleine Schritte zur Veränderung

Sandra-Lorena Bahlmann
Sandra-Lorena Bahlmann Coaching

EP_Logo_DE_Standard_FC_RGB.jpg

14:45 - 15:10 Uhr

Vortrag

Das Europäische Parlament: Haus der Demokratie und Arbeitgeber

Dora Nonnenkamp und Gizem Aleyna Dogan
Europäisches Parlament

15:15 - 15:45 Uhr

Vortrag

Bewerben - aber richtig!

Nele Engelsmeier
AUBI-plus

Spitzke SE.jpeg

12:00 - 12:25 Uhr

Vortrag

Cash-Kickstart vs. Work-Life-Balance: Deine Möglichkeiten zum Einstieg bei der SPITZKE SE

Myléne Trinh
SPITZKE SE

_3486-klein.jpeg

12:30 - 13:10 Uhr

Workshop

Welche Gewohnheiten blockieren deine Karriere? Entwickle kleine Schritte zur Veränderung

Sandra-Lorena Bahlmann
Sandra-Lorena Bahlmann Coaching

Logo_BPOL_Standard_jpg.jpg

13:15 - 13:45 Uhr

Vortrag

Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei

Fr. Scheiber / Hr. Reiprich / Fr. Fröhlich
Bundespolizei

Cüneyt_Özer_Hoch_1.jpg

13:45 - 14:40 Uhr

Workshop

Hinter den Kulissen: Was Entscheider*innen in Auswahlgesprächen wirklich interessiert

Cüneyt Özer
Defacto Karrieremanagement+1

Schoenefeld_Logo_2024_RGB-neu.jpg

14:45 - 15:10 Uhr

Vortrag

Landen wo andere abheben! - Krasse Entwicklung, krasse Berufschancen. Pionierregion Schönefeld

Bürgermeister Christian Hentschel
Gemeinde Schönefeld

15:15 - 15:45 Uhr

Vortrag

Bewerben - aber richtig!

Nele Engelsmeier
AUBI-plus

Vortraege_Workshops.png

Vorträge & Workshops

Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.

BewerbungsCheck.png

BewerbungsCheck

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen Karrierecoach Hessen und die Experten vom Karriereinstitut kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

Fotoservice.png

BewerbungsFotoservice

Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis von Photostudio Klam ins rechte Licht rücken zu lassen.

Persoenlichkeitscheck.png

Job-Coaching

Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um beruflich weiterzukommen. Ob Karrierewechsel, berufliche Erfüllung, oder selbstbewusst Raum einnehmen im Job – ein neuer Blickwinkel kann helfen, Klarheit zu gewinnen. Im kostenfreien 20-minütigen Job-Coaching erhalten Sie neue Perspektiven und direkt umsetzbare Tipps von Sandra-Lorena Bahlmann, Go-To Coach für Frauen in Tech-Startups.

Arbeitsmarktintegration.png

Arbeitsmarktintegration

Auf der Messe wird mit Unterstützung vom MIQR und workeer unter anderem eine Beratung zur Arbeitsmarktintegration für Migranten und Flüchtlinge angeboten, um Sie so bei Ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben zu unterstützen.

ERREICHBARKEIT MIT DEM BUS, DER STRAßENBAHN & DER U-BAHN

Bus-Haltestellen nahe der Arena:

Haltestelle Eichenstraße/Puschkinallee

 

Straßenbahn-Haltestellen nahe der Arena:

Haltestelle Treptower Park (S)

 

U-Bahn-Haltestellen nahe der Arena:

Haltestelle Schlesisches Tor (U)

 

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Bus:

Linie 104, 194, 265 und N65 Haltestelle Eichenstraße/Puschkinallee

 

S-Bahn:

Linie S8, S85, S9, S42 und S41 Haltestelle Treptower Park (S)

 

U-Bahn:

Linie U1 Haltestelle Schlesisches Tor (U)

 

ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME

Eichenstraße 4, 12435 Berlin

 

PARKPLÄTZE

In der näheren Umgebung zur Arena Berlin gibt es ein Parkhaus welches von der Straße Am Treptower Park befahrbar ist und Parkplätze in der Puschkinallee sowie Am Treptower Park.

10.11.05.2025

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

ARENA BERLIN

Eichenstraße 4
D-12435 Berlin-Treptow

In Google Maps zeigen

Eintritt: 5 EURO

Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

Impressionen der jobmesse berlin 2024

Schirmherrschaft

Cansel Kiziltepe

Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
MEHR ERFAHREN

BLOG

FAQ

Die 16. jobmesse berlin findet am Samstag, den 10.05.2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, den 11.05.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.

Die jobmesse berlin findet in der Arena Berlin, Eichenstraße 4 in 12435 Berlin-Treptow, statt.

Ganz gleich, ob Sie Schüler, Student, Berufseinsteiger oder Profi mit Erfahrung sind – die jobmesse berlin öffnet allen Alters- und Qualifikationsstufen die Türen. Sie suchen ein Praktikum, einen Ausbildungsplatz, ein Studium oder den passenden Berufseinstieg? Oder planen Sie als Fach- oder Führungskraft den nächsten Karriereschritt, möchten sich weiterbilden oder neu ins Berufsleben starten? Auf der jobmesse berlin finden Sie vielfältige Möglichkeiten und starke Partner für Ihre berufliche Zukunft.

Der Eintritt kostet 5 Euro.

Optional sichern Sie sich hier gerne Ihr FREETICKET!

Für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitperson (Ausweismerkmal 'B'), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit Nachweis) ist der Eintritt immer frei.

ÖPNV?

Bus: Sie können mit den Linien 104, 194, 265 und N65 bis zur Haltestelle „Eichenstraße/Puschkinallee“ fahren.

Straßenbahn: Sie können mit den Linien S8, S85, S9 und S41 bis zur Haltestelle Treptower Park (S) fahren.

U-Bahn: Mit der Linie U1 können Sie bis zu der Haltestelle Schlesisches Tor (U) fahren.

Auto?

Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Eichenstraße 4, D-12435 Berlin.

In der näheren Umgebung zur Arena Berlin gibt es ein Parkhaus, das von der Straße Am Treptower Park befahrbar ist sowie Parkplätze in der Puschkinallee und Am Treptower Park.

Auf der jobmesse berlin haben Sie die Gelegenheit, Unternehmen und Institutionen aus einer Vielzahl von Branchen kennenzulernen, darunter Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Industrie, Beratung, Medien, IT, Hotellerie und Gastronomie, Finanzwesen, Pflege, Gesundheit und Soziales, Versicherungen sowie der öffentliche Dienst. Auch Hochschulen, Weiterbildungsanbieter, Kammern, Verbände und Unternehmensnetzwerke sind vertreten.

Ja, der Lageplan wird etwa zwei Wochen vor dem Messetermin veröffentlicht. Diesen können Sie in dem offiziellen MesseMagazin finden.

Der erste Eindruck zählt – und eine gute Vorbereitung kann dabei den entscheidenden Unterschied machen. Hier ein paar praktische Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Messebesuch herausholen:

1. Vorab informieren

  • Wer ist da? Schauen Sie sich die Ausstellerliste an: Welche Unternehmen passen zu Ihren Interessen und Zielen?
  • Was möchten Sie erreichen? Eine Ausbildung, ein Studium, den Direkt- oder Quereinstieg – oder einfach wertvolle Kontakte knüpfen?

2. Unterlagen griffbereit haben

  • Lebenslauf ausgedruckt? Am besten mehrere Exemplare – gerne auf hochwertigem Papier.
  • Kurzbewerbung oder Mappe? Ideal für gezielte Gespräche, ggf. mit individuellem Anschreiben.
  • Digital auf Nummer sicher: Lebenslauf auf dem Smartphone oder USB-Stick speichern – falls gewünscht oder möglich.

3. Outfit mit Wohlfühlfaktor

  • Business Casual ist meist die richtige Wahl: seriös, gepflegt, aber nicht overdressed.
  • Wichtig: Tragen Sie etwas, in dem Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen – Authentizität kommt immer gut an.

4. Gesprächseinstieg vorbereiten

Ein kurzer persönlicher „Pitch“ hilft beim Start ins Gespräch. Zum Beispiel:
„Hallo, ich bin Anna, 25, steige gerade im Marketing ein und interessiere mich besonders für Ihr Trainee-Programm im Bereich Digitalstrategie.“

5. Clevere Fragen stellen

Zeigen Sie echtes Interesse – mit durchdachten Fragen wie:

  • „Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Berufseinsteiger?“ 
  • „Wie sehen typische Karrierewege bei Ihnen aus?“ 
  • „Welche Eigenschaften schätzen Sie bei neuen Mitarbeitenden besonders?“

6. Online-Profil im Blick

  • LinkedIn & Xing aktuell? Ein gepflegtes Profil macht Eindruck – und wird gern mal vorab oder im Nachgang gecheckt.
  • Tipp: Vernetzen Sie sich schon im Vorfeld mit spannenden Unternehmen.

7. Nach dem Messebesuch: dranbleiben!

  • Kurze Notizen zu Gesprächen machen – direkt auf der Visitenkarte oder im Handy.
  • Follow-up nicht vergessen: Eine freundliche Nachricht innerhalb von 1–2 Tagen zeigt Interesse und bleibt im Kopf!

 

Ein klarer Vorteil für Sie:
Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos von erfahrenen Profis checken – direkt vor Ort auf der Messe. Mit etwas Glück überzeugt Ihre Bewerbung so sehr, dass Unternehmen sie gleich behalten möchten. Eine perfekte Gelegenheit, sich direkt ins Gespräch zu bringen!