18. jobmesse münchen

07.08.02.2026

MOC - EVENT CENTER
HALLE 4

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

MOC - EVENT CENTER
HALLE 4

Lilienthalallee 40
80939 München

In Google Maps zeigen

jobmesse münchen 2025
Rückblick: Das Magazin zur jobmesse münchen 2025

Hier finden Sie alle Aussteller & Facts!

Jetzt ansehen
Guide_muenchen_2025.png

RÜCKBLICK JOBMESSE MÜNCHEN 2025 - AUSSTELLER

Die Aussteller der jobmesse münchen 2026 werden hier ca. sechs Wochen vor der Messe veröffentlicht.

RÜCKBLICK JOBMESSE MÜNCHEN 2025 - PROGRAMM

Das Programm der jobmesse münchen 2026 wird hier ca. vier Wochen vor der Messe veröffentlicht.

6H5A8647 Kopie.jpg

10:45 - 11:45 Uhr

Workshop

Wie finde ich den Job, der wirklich zu mir passt

Karolin Stix
New Work Life Design

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München.jpeg

11:00 - 11:35 Uhr

Vortrag

Die Stimme macht’s und nicht das Emoji!

Rudolf Scheibenzuber
Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband München

LRG_Logo_Koop_2zeilig_HG-yellow_4c (003).jpg

11:40 - 12:15 Uhr

Vortrag

Arbeiten, wo es wirklich zählt - Wo sich Büro, Luftfahrt und Rettung verbinden

Sven Hirsch
ADAC Luftrettung

Celine Münstermann_1 freigestellt.png

12:00 - 12:45 Uhr

Workshop

Mein Wunschgehalt - wer fragt, gewinnt!

Celine Münstermann
Céline Münstermann – MeinWunschgehalt.de - Karrierecoaching & Verhandlungs-Simulationen

Flughafen München.jpeg

12:20 - 12:55 Uhr

Vortrag

Faszinierend vielfältig. Dein Ticket in die Flughafenwelt

Markus Ostermaier
Flughafen München Konzern

Alexandra Hagemann ETP.jpg

13:00 - 13:35 Uhr

Vortrag

Stärken managen statt Stärken stärken - Der richtige Job macht Spaß und zufrieden!

Alexandra Hagemann
8S Stärkeprofil®

Dittmar_bearbeitet.png

13:00 - 14:00 Uhr

Workshop

4 Schritte um Deinen weiteren beruflichen Weg zu finden

Alissa Dittmar
Alissa Dittmar Karrierecoaching

Bayerische Landesschule für Körperbehinderte.jpeg

13:40 - 14:20 Uhr

Vortrag

Wir sind anders... und darin sind wir richtig gut!

Tatjana Geisel
Bayerische Landesschule für Körperbehinderte

Bild Barlag.jpeg

14:15 - 15:15 Uhr

Workshop

Das PerLen-Konzept® - Authentisch und auskunftsfähig - Mit PerLen zum Traumberuf

Marvin Mäußnest & Rüdiger Iwan
EVA GbR

ADAC_e.V._25_4c (1).jpg

14:20 - 14:55 Uhr

Vortrag

Von der Pannenhilfe zum Top-Arbeitgeber – Wie der ADAC zur ersten Wahl für Talente wird

Markus Dehm
ADAC S.E.

Voaching am stauchus.jpeg

15:00 - 15:35 Uhr

Vortrag

Dein bester Lebenslauf

Markus Drewes
Coaching am Stachus - Markus Drewes

MAB Wappen Schrift Brombeere.jpg

12:00 - 12:35 Uhr

Vortrag

Deine Zukunft nach der Ausbildung neu definieren – Das Fachstudium!

Robert Horvat
Mittelstandsakademie Bayern

Logo.jpeg

12:00 - 12:45 Uhr

Workshop

Motivation erkennen & Potenziale entfalten - Der Einfluss Deiner Persönlichkeit auf Deine Berufswahl

Marvin Mäußnest
mareg GbR - Coaching & Marketing

Bayerische Landesschule für Körperbehinderte.jpeg

12:40 - 13:15 Uhr

Vortrag

Wir sind anders... und darin sind wir richtig gut!

Tatjana
Bayerische Landesschule für Körperbehinderte

Hochformat_Elena Benner.jpg

13:00 - 13:45 Uhr

Workshop

Emotionale Intelligenz, Future Skills und New Work - Paneldiskussion mit U30 Autorinnen

Elena Benner, Julia Huber, Antonia Bartl, Lisa Hoffmann
Elena Benner - Content Creatorin, Speakerin & Autorin

ADAC Luftrettung gGmbH.jpeg

13:20 - 13:55 Uhr

Vortrag

Arbeiten, wo es wirklich zählt - Gelbe Engel am Boden und in der Luft

Markus Dehm & Sven Hirsch
ADAC Luftrettung

Voaching am stauchus.jpeg

14:00 - 14:35 Uhr

Vortrag

Dein bester Lebenslauf

Markus Drewes
Coaching am Stachus - Markus Drewes

Celine Münstermann_1 freigestellt.png

14:00 - 14:45 Uhr

Workshop

Mein Wunschgehalt - wer fragt, gewinnt!

Céline Münstermann
Céline Münstermann – MeinWunschgehalt.de - Karrierecoaching & Verhandlungs-Simulationen

2018-SandraD-7.jpg

14:40 - 15:15 Uhr

Vortrag

Empowerment - Wie es dir gelingt im Job deine Stärken zu managen

Sandra Dundler
8S Stärkeprofil®

Hochformat_Elena Benner.jpg

15:00 - 15:45 Uhr

Workshop

Personal Branding Masterclass - Dein Weg zur eigenen Personal Brand

Elena Benner
Elena Benner - Content Creatorin, Speakerin & Autorin

Bundeswehr  Karrierecenter München.jpeg

15:20 - 15:55 Uhr

Vortrag

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr in Uniform und zivil

Karriereberatung der Bundeswehr
Bundeswehr - Karriereberatungsbüro München

Aubi-plus.jpeg

16:00 - 16:25 Uhr

Vortrag

Bewerben - aber Richtig!

Nele Engelsmeier
AUBI-plus

Vortraege_Workshops.png

Vorträge & Workshops

Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.

BewerbungsCheck.png

BewerbungsCheck

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

Fotoservice.png

BewerbungsFotoservice

Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis ins rechte Licht rücken zu lassen.

BeautyWorkshops.png

Beauty Workshops

Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testen Nicole Bektas und ihr Team Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.

Sonderareal PuG.png

Sonderareal Pflege, Gesundheit und Soziales

Der Gesundheitsmarkt ist äußerst zukunftsfähig und bietet vielfältige und interessante Karrieremöglichkeiten. Auf der jobmesse münchen gibt es auf einem speziellen Sonderareal Informationen für jeden, dessen große Leidenschaft der Bereich Pflege, Gesundheit und Soziales ist. Motivierte Vertreter dieser Branche sind hier direkt vor Ort, stellen die unterschiedlichen Unternehmen vor und geben Bewerbern interessante Auskünfte zu Perspektiven und Möglichkeiten.

Persoenlichkeitscheck.png

PersönlichkeitsCheck

Die eigene Persönlichkeit sichtbar machen, seine Ressourcen finden und aktivieren und die Karriere- und Lebensplanung aktiv gestalten – im PersönlichkeitsCheck unterstützen die Coaches Sie dabei, sich selbst zu optimieren und weiterzuentwickeln. Dabei nutzen sie Motive, Werte, Erfahrungen und Potenziale – konkret Motivationspotenziale.

Migration.png

Arbeitsmarktintegration für Migranten & Flüchtlinge

Auf der Messe wird mit Unterstützung einer Servicestelle unter anderem eine Beratung zur Arbeitsmarktintegration für Migranten und Flüchtlinge angeboten, um die Menschen so bei ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben zu unterstützen.

ERREICHBARKEIT MIT DEM ZUG, BUS & STRAßENBAHN

Das MOC – Event Center Messe München liegt in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Kieferngarten der Linie U6. Von Kieferngarten aus haben Sie noch ca. fünf Minuten Fußweg. Der Weg zum MOC ist ausgeschildert.

 

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Vom Marienplatz mit der U6:

- U6 Richtung Fröttmaning / Garching-Forschungszentrum

- Haltestelle Kieferngarten

 

Vom Hauptbahnhof mit S-Bahn und U6:

- Mit einer S-Bahn bis zur Haltestelle Marienplatz

- Umsteigen in die U6 Richtung Fröttmaning / Garching-Forschungszentrum

- Haltestelle Kieferngarten

 

MIT DEM AUTO

Das MOC liegt direkt an der A9 Nürnberg/Salzburg und ist mit dem Pkw durch die direkte Autobahnanbindung aus allen Richtungen bestens erreichbar: Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt München-Freimann. Sie gelangen direkt auf die Heidemannstraße, von der Sie nach etwa 500 m links in die Lilienthalallee einbiegen.

 

ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME

Lilienthalallee 40, 80939 München

 

PARKPLÄTZE

Im MOC stehen Ihnen direkt 1.500 Tiefgaragen-Parkplätze zur Verfügung.

07.08.02.2026

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

MOC - EVENT CENTER

HALLE 4

Lilienthalallee 40
80939 München

In Google Maps zeigen

Eintritt: 3 EURO

Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

Impressionen der jobmesse münchen 2025

Medienpartner

Weitere Infos

Zum Münchner Merkur

Schirmherrschaft

Ulrike Scharf

Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
©StMAS

Mehr erfahren

BLOG

FAQ

Die 17. jobmesse münchen findet am Samstag, den 08. Februar 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr und Sonntag, den 09. Februar 2025, von 11.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die 17. jobmesse münchen findet in dem MOC-Event Center (Halle 4) statt. Die Adresse lautet: Lilienthalallee 40, D-80939 München.

Auf der 17. jobmesse münchen sind Bewerber jeden Alters und jeder Qualifikation herzlich willkommen! Egal, ob Sie ein Praktikum, eine Ausbildung, ein Studium oder den Berufseinstieg suchen. Auch Top-Angebote für wechselwillige Fach- und Führungskräfte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstiege sind vorhanden. Von 15 bis über 60 Jahren gibt es für jeden sehr viel zu entdecken.

Der Messeeintritt kostet 3 Euro.

Sichern Sie sich hier Ihr FREETICKET für die 17. jobmesse münchen!

Für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitperson (Ausweismerkmal 'B'), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit Nachweis) ist der Eintritt jedoch stets frei.

ÖPNV?

U-Bahn: Sie können mit der U-Bahn bis zur Haltestelle „Kieferngarten“ fahren und das MOC Veranstaltungscenter in zehn Minuten fußläufig erreichen.

Bus: Die Bus-Linien 140, 178 und 180 bringen Sie direkt zum MOC-Event Center.

Auto?

Das MOC liegt direkt an der A9 Nürnberg/Salzburg und ist mit dem Pkw durch die direkte Autobahnanbindung aus allen Richtungen bestens erreichbar: Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt München-Freimann. Sie gelangen direkt auf die Heidemannstraße, von der Sie nach etwa 500 m links in die Lilienthalallee einbiegen. Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Lilienthalallee 40, 80939 München.

Es befinden sich 1.500 kostenpflichtige Tiefgaragen-Parkplätze im Haus.

Auf der jobmesse deutschland tour begegnen Sie Unternehmen und Institutionen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Industrie, Beratung, Medien, IT, Hotellerie und Gastronomie, Finanzwesen, Pflege, Gesundheit und Soziales, Versicherungen sowie der öffentliche Dienst. Auch Hochschulen, Weiterbildungsanbieter, Kammern, Verbände und Unternehmensnetzwerke sind vor Ort vertreten.

Einige Tage vor der 17. jobmesse münchen wird ein ausführlicher Plan veröffentlicht, der alle Aussteller und Branchen im Detail auflistet.

 

 

 

 

4o

Der Lageplan der Messe wird ungefähr zwei Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht. Er wird im offiziellen MesseMagazin auf unserer Website bereitgestellt.

Auf unserer Website stehen Ihnen alle wichtigen Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen zur Verfügung, die Sie vor Ihrem Messebesuch einsehen können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, im Vorfeld die Branchen auszuwählen, die Ihren Interessen entsprechen.

Es ist vorteilhaft, da Sie Ihre Bewerbung kostenlos von Experten überprüfen lassen können. Zudem besteht die Chance, dass Ihre Bewerbung den Arbeitgebern so gut gefällt, dass sie diese gleich behalten möchten.

Ja, am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 findet die 2. jobmesse munich airport statt.