Wir haben viele tolle Leute kennenlernen dürfen – vom Schüler und Auszubildenden bis hin zu Fachkräften. Wir empfehlen die Messe auf jeden Fall weiter.
Sonja Beck, Recruiterin bei der Flughafen München GmbH
Empowerment - Wie es dir gelingt im Job deine Stärken zu managen
Sandra Dundler
8S Stärkeprofil®
15:00
- 15:45
Uhr
Workshop
Personal Branding Masterclass - Dein Weg zur eigenen Personal Brand
Elena Benner
Elena Benner - Content Creatorin, Speakerin & Autorin
15:20
- 15:55
Uhr
Vortrag
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr in Uniform und zivil
Karriereberatung der Bundeswehr
Bundeswehr - Karriereberatungsbüro München
16:00
- 16:25
Uhr
Vortrag
Bewerben - aber Richtig!
Nele Engelsmeier
AUBI-plus
Vorträge & Workshops
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
BewerbungsCheck
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
BewerbungsFotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis ins rechte Licht rücken zu lassen.
Beauty Workshops
Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testen Nicole Bektas und ihr Team Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.
Sonderareal Pflege, Gesundheit und Soziales
Der Gesundheitsmarkt ist äußerst zukunftsfähig und bietet vielfältige und interessante Karrieremöglichkeiten. Auf der jobmesse münchen gibt es auf einem speziellen Sonderareal Informationen für jeden, dessen große Leidenschaft der Bereich Pflege, Gesundheit und Soziales ist. Motivierte Vertreter dieser Branche sind hier direkt vor Ort, stellen die unterschiedlichen Unternehmen vor und geben Bewerbern interessante Auskünfte zu Perspektiven und Möglichkeiten.
PersönlichkeitsCheck
Die eigene Persönlichkeit sichtbar machen, seine Ressourcen finden und aktivieren und die Karriere- und Lebensplanung aktiv gestalten – im PersönlichkeitsCheck unterstützen die Coaches Sie dabei, sich selbst zu optimieren und weiterzuentwickeln. Dabei nutzen sie Motive, Werte, Erfahrungen und Potenziale – konkret Motivationspotenziale.
Arbeitsmarktintegration für Migranten & Flüchtlinge
Auf der Messe wird mit Unterstützung einer Servicestelle unter anderem eine Beratung zur Arbeitsmarktintegration für Migranten und Flüchtlinge angeboten, um die Menschen so bei ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
ERREICHBARKEIT MIT DEM ZUG, BUS & STRAßENBAHN
Das MOC – Event Center Messe München liegt in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Kieferngarten der Linie U6. Von Kieferngarten aus haben Sie noch ca. fünf Minuten Fußweg. Der Weg zum MOC ist ausgeschildert.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Vom Marienplatz mit der U6:
- U6 Richtung Fröttmaning / Garching-Forschungszentrum
- Haltestelle Kieferngarten
Vom Hauptbahnhof mit S-Bahn und U6:
- Mit einer S-Bahn bis zur Haltestelle Marienplatz
- Umsteigen in die U6 Richtung Fröttmaning / Garching-Forschungszentrum
- Haltestelle Kieferngarten
MIT DEM AUTO
Das MOC liegt direkt an der A9 Nürnberg/Salzburg und ist mit dem Pkw durch die direkte Autobahnanbindung aus allen Richtungen bestens erreichbar: Verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt München-Freimann. Sie gelangen direkt auf die Heidemannstraße, von der Sie nach etwa 500 m links in die Lilienthalallee einbiegen.
ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME
Lilienthalallee 40, 80939 München
PARKPLÄTZE
Im MOC stehen Ihnen direkt 1.500 Tiefgaragen-Parkplätze zur Verfügung.