LinkedIn - Die digitale Visitenkarte für deine Karriere
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
12:20
- 12:55
Uhr
Workshop
Du bist eine Marke - Deine Einzigartigkeit in Bewerbungen nutzen
Marco Ruhlkötter
Entwicklungslotse
13:00
- 13:35
Uhr
Vortrag
Virtuelle Bewerbungsgespräche - Sind Sie digital genug?
Alexandra Preuss
Team Beverage AG
13:40
- 14:15
Uhr
Workshop
"Hey Chef, ich brauch' mehr Geld!" – So verhandelst du dein Gehalt erfolgreich
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
14:20
- 14:55
Uhr
Workshop
Macht mehr Fehler - Ab heute Fehler richtig machen
Marco Ruhlkötter
Entwicklungslotse
15:00
- 15:35
Uhr
Vortrag
Neustart - wenn der bisherige Beruf nicht mehr geht.
Tobias Bachhausen
INN-tegrativ gGmbH Die Berufsförderungswerke im Norden | Berufliches Reha- und Integrationszentrum Bremen
12:00
- 12:35
Uhr
Vortrag
Consulting von heute: Aufräumen mit Klischees
Kerstin Dippold & Stephan Hilscher
QESTIT GmbH
12:40
- 13:15
Uhr
Workshop
Macht mehr Fehler - Ab heute Fehler richtig machen
Marco Ruhlkötter
Entwicklungslotse
13:20
- 13:55
Uhr
Workshop
„Hey Chef, ich brauch' mehr Geld!" – So verhandelst du dein Gehalt erfolgreich
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
14:00
- 14:35
Uhr
Vortrag
Online Bewerben - aber richtig
Sarah Detering
AUBI-plus GmbH
14:40
- 15:15
Uhr
Workshop
Du bist eine Marke - Deine Einzigartigkeit in Bewerbungen nutzen
Marco Ruhlkötter
Entwicklungslotse
15:20
- 15:55
Uhr
Workshop
LinkedIn - Die digitale Visitenkarte für deine Karriere
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
RÜCKBLICK JOBMESSE BREMEN 2023 - SERVICES
Die Services der jobmesse bremen 2024 werden hier ca. vier Wochen vor der Messe veröffentlicht.
Vorträge & Workshops
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
BewerbungsCheck
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten des IBB Institut für berufliche Bildung kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
BewerbungsFotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis der Fotoagentur Bremen ins rechte Licht rücken zu lassen.
Beauty Workshops
Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testen Lena Lange und ihr Team Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.
Speedcoaching
In einem separaten Raum bietet COATRAIN ein Speedcoaching an. In einem 30-minütigen Einzelgespräch setzt ein ausgebildeter und zertifizierter Coach Impulse, ordnet die Situation der Bewerber ein und findet Lösungsansätze für eine erfolgreiche Bewerbung – ziel-, zukunfts- und lösungsorientiert.
Spieleparadies für Kinder
Spielen, Malen, Basteln, Kinderschminken by MARY KAY und vieles mehr: In unserem Spieleparadies gibt es viel zu entdecken. Auch die jüngsten Messegäste können den ganzen Tag über spannende und interessante Dinge ausprobieren und erleben, während die Eltern in Ruhe ihren Karriere-Input sammeln.
Arbeitsmarktintegration für Migranten & Flüchtlinge
Auf der Messe bieten wir mit Unterstützung der VITA Akademie unter anderem eine Beratung zur Arbeitsmarktintegration für Migranten und Flüchtlinge an und unterstützen so die Menschen bei ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben.
ERRREICHBARKEIT MIT ZUG, BUS & STRAßENBAHN:
Vom Hauptbahnhof Bremen gehen Sie durch den Hinterausgang über den großen, freien Platz – die Bürgerweide – und stehen vor den Hallen der MESSE BREMEN. Das dauert 3 Minuten.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
Buslinien:
24 (Haltestelle Blumenthalstraße),
26 und 27 (Haltestelle Messe Centrum).
Straßenbahnen:
Linien 6 und 8 (Haltestelle Blumenthalstraße)
MIT DEM AUTO:
Das Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis zur MESSE BREMEN.
ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME:
Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben Sie als Zielort
„Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen“ ein.
PARKPLÄTZE:
Auf dem Parkplatz Bürgerweide stehen 2.500 Parkplätze zur Verfügung und das Parkhaus Messe bietet 250 Stellplätze - Zufahrt über die Holleralle.
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).