20. jobmesse bremen

23.24.08.2025

MESSE BREMEN
HALLE 7

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

MESSE BREMEN
HALLE 7

Findorffstraße 101
28215 Bremen

In Google Maps zeigen

jobmesse bremen 2025
Wer den direkten Draht zu Personalverantwortlichen sucht, ist hier genau richtig!

Besucher der jobmesse bremen

Das Programm wird an dieser Stelle circa zwei Wochen vor dem Messe-Termin veröffentlicht.

Vortraege_Workshops.png

Vorträge & Workshops

Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.

BildungsCheck.png

BewerbungsCheck

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten des Instituts für Berufliche Bildung kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

Fotoservice.png

BewerbungsFotoservice

Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis von FotoStudio8 ins rechte Licht rücken zu lassen.

BeautyWorkshops.png

Beauty Workshops

Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? In den Beauty Workshops by MARY KAY lernen Sie, wie Sie sich am besten schminken, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testet das Team mit Ihnen die Produkte und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops gehen Sie top gestylt und können sich direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen.

ERRREICHBARKEIT MIT ZUG, BUS & STRAßENBAHN

Vom Hauptbahnhof Bremen gehen Sie durch den Hinterausgang über den großen, freien Platz – die Bürgerweide – und stehen vor den Hallen der MESSE BREMEN. Das dauert 3 Minuten.

 

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Buslinien:

24 (Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe), 26 und 27 (Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe)

Straßenbahnlinien:

Linien 6 und 8 (Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe)

 

MIT DEM AUTO

Das Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis zur MESSE BREMEN.

 

ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME

Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben Sie als Zielort „Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen“ ein.

 

PARKPLÄTZE

Auf dem Parkplatz Bürgerweide stehen 2.500 Parkplätze zur Verfügung und das Parkhaus Messe bietet 250 Stellplätze - Zufahrt über die Hollerallee.

23.24.08.2025

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

MESSE BREMEN

HALLE 7

Findorffstraße 101
28215 Bremen

In Google Maps zeigen

Eintritt: 5 EURO

Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

Impressionen der jobmesse bremen 2024

Schirmherrschaft

Dr. Claudia Schilling

Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration der Freien Hansestadt Bremen ©SASJI/Hornung

Mehr erfahren

BLOG

FAQ

Die 20. jobmesse bremen findet am Samstag, den 23. August 2025, von 10.00-16.00 Uhr und am Sonntag, den 24. August 2025, von 11.00-17.00 Uhr statt.

Die 20. jobmesse bremen findet in der Messe Bremen in der Halle 7 (Findorffstraße 101, D-28215 Bremen) statt.

Auf der Messe sind Bewerber aller Generationen und Qualifikationen herzlich willkommen! Ob Praktikum, Ausbildung, Studium, Berufseinstieg, Top-Angebote für wechselwillige Fach- und Führungskräfte, Weiterbildung oder Wiedereinstieg - von 15 bis 60 Plus gibt es für jeden viel zu entdecken.

Regulär beträgt der Eintritt 5 Euro.

Oder sichern Sie sich hier jetzt ein FREETICKET für die 20. jobmesse bremen!

Immer freien Eintritt haben Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

 

ÖPNV?

Sie können mit den Straßenbahnlinien 6 und 8 und den Buslinien 24, 26 und 27 bis zur Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe fahren.

Auto?

Das Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis hin zur Messe Bremen. Als Zielort können Sie die Adresse „Theodor-Heuss-Allee, D-28215 Bremen“ eingeben.

Gibt es einen Parkplatz?

Ja, auf dem Parkplatz Bürgerweide stehen Ihnen direkt vor der Messehalle 2.500 Parkplätze zur Verfügung und das Parkhaus Messe bietet 250 Stellplätze (Zufahrt über die Hollerallee).

Auf der jobmesse deutschland tour erwarten Sie Unternehmen aus den verschiedensten Branchen wie Handel, Handwerk, Dienstleistung, Industrie, Beratung, Medien, IT, Hotellerie & Gastronomie, Finanzwesen, Pflege, Gesundheit & Soziales, Versicherung und dem öffentlichen Dienst. Auch Hochschulen, Weiterbilder, Kammern, Verbände und Unternehmensnetzwerke präsentieren sich hier.

Welche Branchen genau auf der 20. jobmesse bremen vertreten sind, wird 2 Wochen vor der Messe veröffentlicht.

Neben den Messeständen werden außerdem informative Vorträge gehalten und interaktive Workshops organisiert. Zudem gibt es einen BewerbungsCheck, bei dem Experten kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen und hilfreiche Tipps geben. Passend dazu wird es einen Fotoservice geben, bei dem Sie sich für das perfekte Bewerbungsfoto ablichten lassen können.

Ja, der Plan mit allen Ständen ist im offiziellen MesseMagazin zu finden. Es erscheint wenige Tage vor dem Veranstaltungstermin und wird hier auf der Website veröffentlicht.

Sie können sich im Vorfeld hier auf unserer Website informieren, welche Unternehmen und Institutionen auf der Messe vertreten sind und überlegen, für welche Bereiche oder Branchen Sie sich persönlich interessieren.

Es ist von Vorteil, eine Bewerbung mit zu bringen, da es vor Ort einen kostenfreien BewerbungsCheck gibt. Sie können Ihre Unterlagen von Experten überprüfen lassen und erhalten wertvolle Tipps. Wenn einem Unternehmen Ihre Bewerbung zusagt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt vor Ort abzugeben, wodurch Sie positiv im Gedächtnis bleiben!

Ja, die 20. jobmesse oldenburg, die am 11.|12.04.2026 stattfindet.

Weitere Infos finden Sie hier.