Andere Jobs sind die Hölle - unserer ist der Himmel
Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Piloten, Bordpersonal und Fluggäste sind auf die heimlichen Helden am Boden angewiesen - unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen. Im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik Deutschland sind wir für die Sicherheit der Menschen am Himmel verantwortlich. Wir sorgen dafür, dass die Flugzeuge sicher starten, landen und in der Luft ausreichend Abstand zueinander haben. Bestens ausgebildete Ingenieure und IT-Spezialisten verantworten die fehlerfreie Funktion der komplexen Flugsicherungstechnik.
Kontakt
Am DFS-Campus 10
63225
Langen
Deutschland
https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/
https://fluglotsewerden.dfs.de/
Weitere Standorte
deutschlandweit
Mitarbeiter-Anzahl
5.400
Branche(n)
Verkehr, Logistik
Branchen-Spezialisierung
Luftfahrt
Abbau von Überstunden
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
engagiertes Team
flexible Arbeitszeiten
Fortbildungen
Freiraum für Ideen
gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Internetnutzung
Kantine
Karriereperspektiven
Kinderbetreuung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeitergespräche
Mitarbeiterrabatte
Obst und Getränke
Parkplätze
Beste Aussichten für Berufsstarter
In den kommenden Jahren werden uns viele Fluglotsinnen und Fluglotsen altersbedingt verlassen. Wir reagieren mit dem Ausbau unseres gesamten Ausbildungsprogramms. Wer Verantwortung liebt und die Faszination Luftfahrt teilt, wählt mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium zur Fluglotsin oder zum Fluglotsen oder in Technik oder IT bei der DFS den optimalen Karrierestart. Erhalten Sie einen spannenden und krisensicheren Job – „Cleared for take-off!“
Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)
Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d)
Duales Studium Informatik (w/m/d)
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)