Region-Hannover- Quereinstieg mit Sicherheit und Perspektive im öffentlichen Dienst
Dr. Hilko Paulsen und Nadine Kaevel
Region Hannover-Öffentlicher Dienst
11:30
- 12:30
Uhr
Workshop
LinkedIn - Die digitale Visitenkarte für deine Karriere
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
11:40
- 12:15
Uhr
Vortrag
Einfach mal MACHEN – rund um die Initiativbewerbung
Semenja Potschka
Futura Personalentwicklung GmbH
12:20
- 12:55
Uhr
Vortrag
Neustart - wenn der bisherige Beruf nicht mehr geht
Tobias Bachhausen
INN-tegrativ gGmbH Die Berufsförderungswerke im Norden | Berufliches Reha- und Integrationszentrum Hannover
12:45
- 13:45
Uhr
Workshop
Finde in fünf Schritten Klarheit über den Beruf, der wirklich zu dir passt und dich erfüllt
Christoph Korte
Christoph Korte Berufscoach für junge Erwachsene
13:00
- 13:35
Uhr
Vortrag
Quereinstieg als Kundenbetreuer oder Triebfahrzeugführer
Sandra Gövert
Transdev Hannover GmbH
13:40
- 14:15
Uhr
Vortrag
Wie hebst du dich als Bewerber ab? - Selbstdarstellung im Bewerbungsprozess
Robert Dallwein
Boels Rental Germany GmbH
14:00
- 15:00
Uhr
Workshop
„Hey Chef, ich brauch' mehr Geld!" – So verhandelst du dein Gehalt erfolgreich
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
14:20
- 14:55
Uhr
Vortrag
Produktmanagement für B2B im Mittelstand
Sven Boetcher
Anton Paar OptoTec GmbH
15:00
- 15:20
Uhr
Workshop
Online bewerben - aber richtig!
Nele Engelsmeier
AUBI-plus
12:00
- 12:35
Uhr
Vortrag
Neustart - wenn der bisherige Beruf nicht mehr geht
Tobias Bachhausen
INN-tegrativ gGmbH Die Berufsförderungswerke im Norden | Berufliches Reha- und Integrationszentrum Hannover
12:30
- 13:00
Uhr
Workshop
LinkedIn - Die digitale Visitenkarte für deine Karriere
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
12:40
- 13:15
Uhr
Vortrag
Lebenslinien – Mit Blick in die Vergangenheit neue Perspektiven für die Zukunft entwickeln
Sabine Hanisch
Futura Personalentwicklung GmbH
13:20
- 13:55
Uhr
Vortrag
Hightech aus Hannover
Dr. Nils Bertram
Anton Paar OptoTec GmbH
13:45
- 14:45
Uhr
Workshop
Finde in fünf Schritten Klarheit über den Beruf, der wirklich zu dir passt und dich erfüllt
Christoph Korte
Christoph Korte - Berufscoach für junge Erwachsene
14:00
- 14:35
Uhr
Vortrag
Wie hebst du dich als Bewerber ab? - Selbstdarstellung im Bewerbungsprozess
Robert Dallwein
Boels Rental Germany GmbH
14:40
- 15:15
Uhr
Vortrag
Erfolgsmodell berufsbegleitendes Studium
Studienberatung Hannover
FOM Hochschule
15:00
- 16:00
Uhr
Workshop
„Hey Chef, ich brauch' mehr Geld!" – So verhandelst du dein Gehalt erfolgreich
Anton Lapin
Anton Lapin Karrierecoach
15:20
- 15:40
Uhr
Workshop
Online bewerben - aber richtig!
Nele Engelsmeier
Aubi-plus
RÜCKBLICK JOBMESSE HANNVOER 2023 – SERVICES
Die Services der jobmesse hannover 2024 werden ca. vier Wochen vor der Messe veröffentlicht.
Vorträge & Workshops
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
BewerbungsCheck
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten von COATRAIN kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
BewerbungsFotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis von PicturePeople ins rechte Licht rücken zu lassen.
Beauty Workshops
Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testen Lara Diekmann und ihr Team Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.
Speed Coaching
In einem separaten Raum bietet COATRAIN ein Speedcoaching an. In einem 30-minütigen Einzelgespräch setzt ein ausgebildeter und zertifizierter Coach Impulse, ordnet die Situation der Bewerber ein und findet Lösungsansätze für eine erfolgreiche Bewerbung – ziel-, zukunfts- und lösungsorientiert.
Arbeitsmarktintegration für Migranten & Flüchtlinge
Auf der Messe bieten wir mit Unterstützung des International Rescue Committe (IRC) unter anderem eine Beratung zur Arbeitsmarktintegration für Migranten und Flüchtlinge an und unterstützen so die Menschen bei ihrem Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben.
ERREICHBARKEIT MIT DEM ZUG, BUS & STRAßENBAHN:
Bus-Haltestellen nahe dem Congress Centrum:
Hannover Kirchwender Straße (3 Min. Fußweg)
S-Bahn Haltestellen nahe dem Congress Centrum:
Hannover-Nordstadt (20 Min. Fußweg)
Hannover-Kleefeld (59 Min. Fußweg)
Hannover Karl-Wiechert-Allee (62 Min. Fußweg)
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
Buslinien:
128, Hannover Nordring
134, Hannover Nordring
ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME:
Bitte geben Sie in das Navigationsgerät „Schillstraße“ Hannover ein, da einige Navigationsgeräte den Theodor-Heuss-Platz nicht kennen.
PARKPLÄTZE:
Das Parkhaus am HCC ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie geöffnet.
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).