Unsere Dienstleistung - Ein Berufsleben lang gut beraten
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Für junge Menschen soll der Übergang von der Schule in den Beruf möglichst reibungslos sein. Um sie dabei zu unterstützen, vernetzen wir uns noch intensiver mit Schulen und Unternehmen. Wer eine Ausbildung oder ein Studium machen möchte, soll so früh wie möglich fachkundig beraten werden.
Die Anforderungen in Berufen ändern sich, neue Berufe entstehen und andere fallen weg. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wechseln häufiger die Stelle oder Tätigkeit als früher. Darum setzen wir verstärkt auf eine individuelle Berufsberatung, die neben Arbeitslosigkeit auch alle anderen Phasen des Arbeitslebens abdeckt.
Industry sectors
Dienstleistung
Betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Karriereperspektiven
Mitarbeitergespräche
-
Die BA als Arbeitgeberin
Sie suchen einen Job mit gesellschaftlicher Verantwortung, der Ihnen gleichzeitig vielfältige und faire Karrierechancen bietet? Willkommen im Team der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Neben dem Direkteinstieg bieten wir Praktika, duale Studiengänge (Arbeitsmarktmanagement sowie Beratung für Bildung, Beschäftigung und Beruf (Bachelor of Arts)), die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und ein Traineeprogramm an.
Bei Ihrer Tätigkeit in der BA profitieren Sie von vielen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Unsere Kultur basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Bei der BA fördern wir die Chancengleichheit von Männern und Frauen und leben Vielfalt und Inklusion. Werden Sie Teil der BA-Familie, wenn Sie unsere Werte teilen und mit uns gemeinsam andere Menschen weiterbringen wollen.
Arbeitszeit
Bei Vollzeitbeschäftigung beträgt Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir neben flexibler Arbeitszeit auch zahlreiche Teilzeit-Modelle, wie reduzierte Stunden oder freie Tage. Darüber hinaus sind Ausbildungen und Führungstätigkeiten auch in Teilzeit möglich.
Viele Tätigkeiten in der BA erlauben es, auch teilweise von Zuhause aus zu arbeiten.
Urlaub
Bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche haben Sie einen Anspruch auf 30 bezahlte Urlaubstage pro Jahr.
Weiterbildungen
Wir fördern das lebenslange Lernen aller Mitarbeitenden mit einem umfangreichen internen Bildungsprogramm. Bauen Sie Ihr Wissen durch Fortbildungen oder Seminare aus, die bundesweit in unseren 12 eigenen Bildungs- und Tagungsstätten angeboten werden.
Mit der Online-Lernwelt der BA können Sie darüber hinaus in rund 200 verschiedenen Selbstlernprogrammen ortsunabhängig neue Kompetenzen erwerben.
Vergütung
Die BA hat einen eigenen Tarifvertrag, der weitgehend an die Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes auf Bundesebene (TVöD) angelehnt ist. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der BA haben Sie viele weitere Vorteile wie 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL).