Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG

Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG (PORT OF KIEL) ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Kiel und betreibt den Kieler Handelshafen mit eigener Eisenbahninfrastruktur sowie den Kieler Flughafen. Der PORT OF KIEL ist Eigentümer der Hafenanlagen und Terminals, verantwortlich für Hafenentwicklung, Ausbau und Unterhalt. Geschäftsfelder sind Stauerei- und Umschlagsdienstleistungen, Eisenbahnbetrieb sowie Immobilienmanagement.

Der Kieler Seehafen zählt zu den vielseitigsten und wirtschaftlichsten deutschen Häfen. Seine günstige geografische Lage, tiefes Fahrwasser, erstklassige Terminalanlagen sowie die gute Verkehrsanbindung machen den Hafen für Güterumschlag und Passagierverkehr gleichermaßen attraktiv.

Im Hafen werden im Jahr sieben Millionen Tonnen Güter umgeschlagen; zwei Millionen Passagiere gehen an oder von Bord eines Fähr- oder Kreuzfahrtschiffes. Die modernen Fährschiffe der Skandinavien-Linien prägen das Erscheinungsbild Kiels im Stadthafen. Der größte Kieler Hafenteil liegt auf dem Ostuferhafen der Förde. Der Ostuferhafen ist das Fracht- und Logistikzentrum Kiels. Hier sind die Güterverkehre ins Baltikum, nach Schweden und nach Russland konzentriert.

Unsere langjährige Erfahrung, unser kontinuierliches Wachstum und die Leidenschaft, mit der wir seit Jahren unsere Kunden mit immer neuen Innovationen überraschen, haben uns eines gelehrt: Der Erfolg unseres Unternehmens ist das Ergebnis des Engagements und der Qualifikation jedes*r einzelnen Mitarbeiters*in. Weitblickendes Denken und Handeln unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten prägen die unternehmerischen Entscheidungen beim PORT OF KIEL.

Mehr dazu: https://www.portofkiel.com/wir-als-arbeitgeber.html

Kontakt

Schwedenkai 1
24103 Kiel
Deutschland

Weitere Standorte

Ostuferhafen, Norwegenkai, Schwedenkai, Ostseekai, Flughafen, Kanalhäfen

Mitarbeiter-Anzahl

370

Branche(n)

Verkehr, Logistik

Branchen-Spezialisierung

Hafen

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

arbeitskleidung.svg

Arbeitskleidung

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

freiraum_fuer_ideen.svg

Freiraum für Ideen

verkehrsanbindung.svg

gute Verkehrsanbindung

homeoffice.svg

Homeoffice

karriereperspektiven.svg

Karriereperspektiven

kinderbetreuung.svg

Kinderbetreuung

mitarbeiterevents.svg

Mitarbeiter-Events

mitarbeitergespraeche.svg

Mitarbeitergespräche

mitarbeiterrabatte.svg

Mitarbeiterrabatte

obst_getraenke.svg

Obst und Getränke

parkplaetze.svg

Parkplätze

  • Bauingenieur (m/w/d) 
  • Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Berufskraftfahrer (m/w/d)
  • Staplerfahrer (m/w/d)
  • Matrose (m/w/d) Minijob
  • Kapitän (m/w/d) Minijob 
  • Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Dispatch Office (Abfertigungsbüro)
  • Mitarbeiter Hafensicherheit (m/w/d)
  • Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Hafenhandwerk (Terminalbetrieb)
  • Systemadministrator (m/w/d)
  • Software Developer (m/w/d)
  • & Auszubildende für 2025

Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen. Deshalb stehen unsere Mitarbeiter*innen bei uns im Mittelpunkt. Ihre Einarbeitung und Weiterbildung sind uns genauso wichtig wie Erholungsphasen oder spezielle Angebote während der Arbeitszeit. Mitarbeiter*innen sind beim PORT OF KIEL nicht nur Arbeitnehmer*innen – für uns sind sie ein Teil des großen Ganzen und unabdingbar für unseren Erfolg. Die Art und Weise, wie jede*r einzelne Mitarbeiter*in beim PORT OF KIEL den täglich neuen Herausforderungen und Aufgaben begegnet, hat uns über die Jahre zu dem Fünf-Sterne-Hafen gemacht. Durch unsere Fokussierung auf kontinuierliches Wachstum und vorausschauendes Wirtschaften sind wir in der Lage, unseren Mitarbeitern*innen eine langfristige Perspektive und spannende Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Es gibt viele Gründe, ein Teil unseres Hafens zu werden:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: In einem wachsenden Unternehmen Mitten im Herzen Kiels
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz: Am Schweden-/ Ostsee-/ oder Norwegenkai mit Blick auf den Kieler Hafen
  • Einen gesunden Arbeitsplatz: Gesundheitsförderliche Maßnahmen, wie u. a. Fahrradleasing, als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einen modernen Arbeitsplatz: Neueste Arbeitsgeräte und Arbeitsmittel unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit
  • Wir bieten Raum für Mitgestaltungsmöglichkeiten: Bringen sie Sich und Ihre Meinung aktiv ein!
  • Einen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Familienfreundlichkeit & Planbarkeit steht bei uns hoch im Kurs: Wir ermöglichen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben
  • Einen Arbeitsplatz, der Spaß macht: Da Freude an der Arbeit entscheidend ist und die Grundlage für unseren Erfolg darstellt.

Hier können wir uns treffen

08.|09.11.2025
Details