Eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen ist mehr als nur ein Beruf. Polizistinnen und Polizisten sorgen tagtäglich für die Sicherheit aller Menschen in Niedersachsen. Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei.
So ist bei uns immer was los und jeder Tag sieht anders aus. Und auch sonst ist der Beruf Polizistin / Polizist eine sichere Sache. Weil Polizistinnen und Polizisten immer gebraucht werden, ist der Job krisensicher. On Top wirst Du verbeamtet, was den Arbeitgeber extrem zuverlässig macht. Außerdem erhältst Du eine absolut leistungsgerechte Bezahlung – schon im Studium. Zudem ist der Job gut mit dem Wunsch nach Familie vereinbar – eben ein Beruf fürs Leben.
Wie Du sicher schon weißt, erfolgt der Einstieg in den Polizeiberuf über ein dreijähriges Bachelorstudium.
Das bedeutet, Du benötigst die Berechtigung studieren zu dürfen (Hochschulzugangsberechtigung). Hierzu zählen das Abitur und die Fachhochschulreife.
ABER: Wir ermöglichen Dir auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife den Einstieg! Wie genau das geht? Das ist abhängig davon, welche Vorbildung Du mitbringst. Mit einem Klick auf deine Vorbildung erfährst Du, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, um Dich bewerben zu können.
Kontakt
Heger-Tor-Wall 18
49078
Osnabrück
Niedersachsen
www.polizei-studium.de
https://www.pd-os.polizei-nds.de/startseite/
Abbau von Überstunden
Arbeitskleidung
Betriebsarzt
Einarbeitung
engagiertes Team
flache Hierarchien
flexible Arbeitszeiten
Fortbildungen
Freiraum für Ideen
gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Internetnutzung
Karriereperspektiven
Kinderbetreuung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeitergespräche
Parkplätze
Die Polizei Niedersachsen sucht für das Einstellungsjahr 2025 sportliche, engagierte und kommunikative Teamplayer.
Bist Du z. B. neugierig, sensibel und kannst Dich in andere Menschen hineinversetzen?
Fällt es Dir leicht, mit anderen Menschen zu sprechen und im Team zusammen zu arbeiten?
Kannst Du Dich durchsetzen, ohne unhöflich zu werden?
Bist Du zielstrebig, lernfähig und -bereit, flexibel, konzentrationsfähig, seelisch und körperlich belastbar?
Denkst Du analytisch, kannst Sachverhalte schnell beurteilen und darauf Deine Entscheidungen gründen?
Bist Du kreativ und verfügst über innovatives Denken?
Identifizierst Du Dich mit der Polizeiorganisation und bringst ein hohes Maß an Motivation mit, den Polizeiberuf auszuüben?
Bist Du offen, kritik- und konfliktfähig?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für das Studium „Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst“!
Du suchst einen abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf mit guter sozialer Absicherung? Dann bewirb Dich bei der Polizei Niedersachsen! Wir brauchen Dich! Wir bieten Dir ab dem ersten Tag des Studiums die Beamtenstufe „auf Widerruf“ sowie ein mit Anwärterbezügen zu A 9 bezahltes Studium an einer der Hochschulstandorte der Polizeiakademie Niedersachsen. Nach drei Jahren erfolgreicher Studienzeit mit vielen Trainings- und Praktikumszeiten beendest Du diese mit einem Bachelor of Arts-Abschluss, wirst garantiert übernommen und zur Polizeikommissarin oder zum Polizeikommissar (Besoldungsgruppe A 9, zunächst auf Probe) ernannt. |