Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur ist eine selbstständige Bundesbehörde im Geschäftsbereich des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. An insgesamt neun Standorten werden im Rahmen der eigenen Nachwuchsgewinnung derzeit über 140 Auszubildende und Studierende in unterschiedlichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen beschäftigt.
Die aktuellen Stellenausschreibungen zu den Ausbildungsangeboten der Bundesnetzagentur finden Sie im Internet unter: www.bnetza.de/ausbildung

Kontakt

Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Deutschland

Weitere Standorte

Ausbildungsstandorte: Augsburg Bonn Bremen Göttingen Karlsruhe Konstanz Mainz Magdeburg Münster Saarbrücken

Mitarbeiter-Anzahl

3000

Branchen-Spezialisierung

Öffentlicher Dienst

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

freiraum_fuer_ideen.svg

Freiraum für Ideen

verkehrsanbindung.svg

gute Verkehrsanbindung

homeoffice.svg

Homeoffice

internetnutzung.svg

Internetnutzung

mitarbeitergespraeche.svg

Mitarbeitergespräche

parkplaetze.svg

Parkplätze

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Flexibilität und Mobilität
  • Bereitschaft auch zu mehrtägigen Dienstreisen,
  • gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch
  • grundlegende handwerklich-technische Fähigkeiten
  • grundlegende praktische und theoretische PC-Kenntnisse
  • Abstraktionsfähigkeit, Kommunikationsfreude und organisatorisches Geschick

Du erhältst ein monatliches tarifvertraglich geregeltes Ausbildungsentgelt. Außerdem bekommst du vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung, umgangssprachlich besser bekannt als „Weihnachtsgeld“. Wir stellen dir die für die Ausbildung erforderliche Technik zur Verfügung, dazu zählen u.a. ein Notebook sowie ein Tablet mit Zubehör. Seit 2015 sind wir als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und unterstützen u.a. die Teilzeitausbildung, wenn du ein eigenes Kind oder einen nahen Angehörigen zu betreuen hast oder schwerbehindert bist und nicht die regelmäßige Ausbildungszeit absolvieren kannst.

Hier können wir uns treffen

15.|16.11.2025
Details