Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Bezirksregierung Münster

Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Vielfältige Aufgaben der verschiedenen Ministerien, beispielsweise von Schulaufsicht über Gesundheitswesen bis zum Luftverkehr, laufen bei uns zusammen.
Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Engagierte Nachwuchskräfte können bei uns eine zukunftsorientierte Ausbildung in Berufen nach dem BBiG oder im Vorbereitungsdienst als Beamte auf Widerruf finden. Je nach Bildungsabschluss können praxisorientierte Ausbildungen in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich absolviert werden, in der Laufbahngruppe 2.1 auch in Form von dualen Bachelorstudiengängen. Die technischen Fachausbildungen erfordern einen Bachelorabschluss in ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.

Weitere Standorte

Coesfeld, Herten

Mitarbeiter-Anzahl

1800 Mitarbeiter:innen 217 Auszubildende und Studierende

Branche(n)

Wirtschaft, Verwaltung

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

verkehrsanbindung.svg

gute Verkehrsanbindung

homeoffice.svg

Homeoffice

internetnutzung.svg

Internetnutzung

kantine.svg

Kantine

karriereperspektiven.svg

Karriereperspektiven

parkplaetze.svg

Parkplätze

Ausbildung:                                                                                                        •

  • Regierungssekretäranwärter:in (m/w/d) (=Verwaltungswirt:in)
  • Verwaltungsfachangestellte – VfA (m/w/d)
  • Fachinformatiker:in (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
  • Vermessungstechniker:in (m/w/d)

Duales Studium:                                                                                                  •

  • Regierungsinspektoranwärter:in (m/w/d) – Bachelor of Laws
  • Verwaltungsinformatikanwärter:in (m/w/d) – Bachelor of Arts
  • Informatikoberinspektoranwärter:in (m/w/d) – Bachelor of Science

Fachliche Bildungsgänge:   

  • Gewerbe-, Vermessungs- und Umweltoberinspektoranwärter:in (m/w/d) für Bewerber:innen mit einem Bachelorstudium in bestimmten Fachrichtungen
  • Gewerbeobersekretäranwärter:in (m/w/d) für Berwerber:innen mit einem Techniker- oder Meisterabschluss
  • Breit gefächerte Tätigkeitsfelder z. B. in den Bereichen Umweltschutz, Schulaufsicht, Verkehrswesen, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung, Personalwesen, Kommunalaufsicht, Organisation oder Gesundheitswesen
  • weitgehend selbständiges Arbeiten
  • sicherer Arbeitsplatz
  • moderne IT-Ausstattung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmodelle, Telearbeit (Homeoffice), Ferienkindergarten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantinen 
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Willkommensworkshops
  • Betriebssport, Behördenchor

Hier können wir uns treffen

15.|16.11.2025
Details
13.|14.06.2026
Details