
12. jobmesse lübeck
COUNTDOWN BIS ZUR
12. jobmesse lübeck
29./30. Mai 2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Der MesseGuide zur jobmesse lübeck 2020
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse lübeck 2020
Rückblick: Das Programm der jobmesse lübeck 2020
Vorträge
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten sie in den zahlreichen Vorträgen, Workshops und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
Messe-Samstag:
10.30 Uhr
„#klinikumderzukunft – UKSH als größter Arbeitgeber Schleswig-Holsteins“
Anna Wolbert (UKSH – Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
11.10 Uhr
„Bufdi blue – Bundesfreiwilligendienst beim THW“
Lea Menzner (Technisches Hilfswerk)
13.30 Uhr
„Dual studieren an der DHSH“
Ekaterini Beckmann (Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH))
14.20 Uhr
„Bundeswehr, mach was wirklich zählt!“
Julia Heinz (Bundeswehr)
15.00 Uhr
„Stream: 5 Erfolgsstrategien für deine Jobsuche"
Karolin König (Career Catalyst)
Messe-Sonntag:
11.30 Uhr
„Bundeswehr, mach was wirklich zählt!“
Julia Heinz (Bundeswehr)
12.50 Uhr
„Vielfalt bei Coca-Cola – im Getränkeregal und bei der Berufsausbildung”
Johannes Bleker (Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH)
13.30 Uhr
„Stream: 5 Erfolgsstrategien für deine Jobsuche"
Karolin König (Career Catalyst)
14.30 Uhr
„#klinikumderzukunft – UKSH als größter Arbeitgeber Schleswig-Holsteins"
Sina Knodel (UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
16.00 Uhr
„Dual studieren an der DHSH"
Merle Karkossa (Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH))
Speedcoaching
In einem separaten Raum bietet COATRAIN ein Speedcoaching an. In einem 30-minütigen Einzelgespräch setzt ein ausgebildeter und zertifizierter Coach Impulse, ordnet die Situation der Bewerber ein und findet Lösungsansätze für eine erfolgreiche Bewerbung – ziel-, zukunfts- und lösungsorientiert.
Jobcoaching
Auf der jobmesse lübeck bietet Job-Coach Dietmar Block eine persönliche Karriere- und Potenzialberatung an. Der Experte ermittelt gemeinsam mit dem Bewerber, welche Perspektiven sich diesem bieten und welche beruflichen Bereiche in Frage kommen könnten.
Bewerbungs-Check
Die Bewerbungunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen den Empfänger von den Fähigkeiten des Kandidaten überzeugen und schließlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Der Knackpunkt: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen, sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben, sondern sich professionell und individuell zu empfehlen. Auf der Jobmesse prüfen daher die Experten von COATRAIN mit geschultem Blick die Bewerbungsunterlagen der Besucher.
Bewerbungsfotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Interessenten daher die Möglichkeit, sich beim Bewerbungsfotoservice von Fotografie in der Altstadt für das perfekte Foto ins rechte Licht rücken zu lassen.
Workshops
Messe-Samstag:
11.50 Uhr
"Agiles bewerben"
Christiane Freifrau von Gregory (COATRAIN® coaching & personal training GmbH)
12.30 Uhr
"Stream: Die überzeugende Selbstpräsentation - wie du mit deinen Stärken punktest!"
Karolin König (Career Catalyst)
Messe-Sonntag
12.10 Uhr
"Stream: Die überzeugende Selbstpräsentation - wie du mit deinen Stärken punktest!"
Karolin König (Career Catalyst)
15.20 Uhr
"Agiles bewerben!"
Christiane Freifrau von Gregory (COATRAIN® coaching & personal training GmbH)
29./30. Mai 2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Kulturwerft Gollan
Einsiedelstraße 6
D-23554 Lübeck
Eintritt 3,00 Euro
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweis-
merkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).
Schirmherrschaft
Wirtschaftsminister des
Landes Schleswig-Holstein
Dr. Bernd Klaus Buchholz
Bildrechte: Frank Peter
Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer
Projektleitung
Martin Kylvåg berät Sie gerne!