
8. jobmesse köln
COUNTDOWN BIS ZUR
8. jobmesse köln
11./12.09.2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse köln 2019
Rückblick: Das Programm der jobmesse köln 2019
Workshops
Wie sieht das perfekte Anschreiben aus? Und wie finde ich den Beruf, der wirklich zu mir passt? Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen im Kopf haben, dann sollten Sie sich die Workshops von Sven Emmrich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Der renommierte Bewerbungscoach und Gründer von Karrierehelden.de bietet auf der jobmesse köln spannende Workshops an. Gemeinsam mit Ihnen geht er dabei den folgenden Themen auf den Grund.
Sven Emmrich, Karrierehelden.de
In 3 Schritten zur Berufung – Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt
Das überzeugende Anschreiben – mit der SAHRA-Erfolgsformel in den neuen Job
Warum sollen wir gerade Sie einstellen? – Die Erfolgsformel für das Vorstellungsgespräch
job-talk
Karrieremöglichkeiten gibt es heutzutage Tausende – kein Lebenslauf ist in Stein gemeißelt und es ist nie zu spät für eine neue Idee. Das Thema „Quereinstieg“ bekommt in der heutigen Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gehen immer mehr Unternehmen gezielt auf die Suche nach Menschen, die ihrem Leben einen neuen Impuls geben wollen. Arbeitgeber aus dem öffentlichen Dienst erläutern beim job-talk auf der 7. jobmesse köln, warum ein Quereinstieg – egal zu welchem Zeitpunkt im Leben – eine gute Karrierechance sein kann und welche Möglichkeiten sich dazu bei ihnen dazu bieten.
Von Bruce Wayne zu Batman – Quereinstieg als Karrierechance
Bewerbungs-Check
Die Bewerbungsmappe ist eine Visitenkarte. Sie soll den Empfänger von den Fähigkeiten des Kandidaten überzeugen und schließlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Der Knackpunkt: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Mappen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen, sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben, sondern sich professionell und individuell zu empfehlen. Auf der Jobmesse prüfen daher Experten von Studitemps mit geschultem Blick die Bewerbungsmappen der Besucher.
Candidate Select
Akademische Leistungen fair vergleichen – das ist nicht leicht und auch nicht immer direkt ersichtlich. CASE ermöglicht, gesammelte Informationen über die Leistungsfähigkeit eines Bewerbers in Form von Noten auszuhändigen. Daten zu der Notenvergabe in Studienprogrammen und exklusive Untersuchungen der deutschen Studierenden dienen als Grundlage, um Abschlussnoten der vergangenen zehn Jahre objektiv und fair zu vergleichen. Ob man nun als Unternehmen erfahren möchte, wie die Bewerber abschneiden oder ob man sich selbst als Bewerber im Ranking mit anderen vergleichen möchte – beim Team von Studitemps erfahren Messegäste mehr!
Bewerbungsfotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Interessenten daher die Möglichkeit, sich beim Bewerbungsfotoservice für das perfekte Foto ins rechte Licht rücken zu lassen.
Mit professionellen Bewerbungsfotos möchte PicturePeople einen Teil dazu beitragen, die Erfolgschancen im Bewerbungsverfahren deutlich zu verbessern, denn: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
Auf der Messe gibt es zwei schöne Aktionspakete:
Fotoshooting für 29 € (statt 54 €)
inkl. 4er Abzug (5 x 7 cm seidenmatt), 1 Bild als Datei, Make-up, Hintergrundwechsel
Fotoshooting für 49 € (statt 94 €)
inkl. 3 x 4er Abzug (5 x 7 cm seidenmatt), 3 Bilder als Datei, Make-up, Hintergrundwechsel
Outfit-Check für Herren
Kleider machen Leute – Gerade, wenn es um Anzüge geht, kann man mehr falsch machen, als viele glauben. Am Stand von anzugshop.com beraten und informieren deshalb Experten zu Passformen, Farben und Stoffen. Welcher Anzug in welche Branche passt, was im Trend liegt und welche No-Gos es gibt, erfahren Messe-Gäste ebenfalls hier. Interessierte können verschiedene Anzüge mit unterschiedlichen Passformen direkt anprobieren und noch vor Ort bestellen. Als besonderes Messe-Angebot gibt es auf die Bestellung 20% Nachlass und ein Hemd geschenkt.
Vorträge
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten sie in den zahlreichen Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
11./12.09.2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
XPOST
Gladbacher Wall 5
D-50670 Köln
ÖPNV: Buslinien 127 (Haltestelle ‘Köln Krefelder Wall’) & 127, 142 (Haltestelle ‘Köln Merheimer Platz’) oder
S-Bahnlinien 6, 11, 12, 13, 19 (Haltestelle ‘Köln Hansaring’ / wenige Gehminuten von der Location entfernt)
Eintritt 3,00 Euro
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungs-
bezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).
Projektleitung
Jörn Schulte-Hillen berät Sie gerne!