
16. jobmesse kiel
COUNTDOWN BIS ZUR
16. jobmesse kiel
04./05. November 2023
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Das MesseMagazin zur jobmesse kiel 2022
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse kiel 2022
Rückblick: Das Programm der jobmesse kiel 2022
Vorträge & Workshops am Messe-Samstag
10.30 Uhr | Vortrag
Dein Anschreiben als Türöffner für die Ausbildung
Martina Angel
IHK zu Kiel
11.10 Uhr | Vortrag
Ohne Bla-Bla Anschreiben – von Ausbildung bis zum dualem Studium
Brigite Tavernier
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) AöR
11.50 Uhr | Workshop
Innovationskultur leben - Ein aktiver Einblick
Corinna Coverly
ppi Media GmbH
12.30 Uhr | Vortrag
130 Berufe – just make it!
Irmtraut Martens
Handwerkskammer Lübeck
13.10 Uhr | Vortrag
Bildungswege an Regionalen Berufsbildungszentren Kiel
Ivonne Herzog
RBZ am Schützenpark
13.50 Uhr | Vortrag
Windtechnik - ein innovativs Arbeitsumfeld im Wandel
Michael Glintenkamp
Deutsche Windtechnik AG
14.30 Uhr | Vortrag
Quereinstieg in die IT-Branche
Vassiliki Antoniadou
Damago GmbH
Vorträge & Workshops am Messe-Sonntag
11.30 Uhr | Stream
Online bewerben - aber richtig!
Nele Engelsmeier
Aubi-Plus
12.10 Uhr | Vortrag
Vorteile und Möglichkeiten der dualen Ausbildung
Maike Stüven
IHK zu Kiel
12.50 Uhr | Vortrag
Ein Tag ganz normaler Wahnsinn
Ivo Heinecke
NetUSE AG
13.30 Uhr | Vortrag
Deine berufliche Perspektive - spannend und sicher!
Manuela Suhr + Karsten Moeller + Mark Wolf
thyssenKrupp Marine Systems GmbH
14.10 Uhr | Vortrag
Duales Studium – Das Beste aus Theorie und Praxis
Kay Madsen-Kragh
Duale Hochschule Schleswig-Holstein
14.50 Uhr | Vortrag
130 Berufe – just make it!
Silja Drings
Handwerkskammer Lübeck
15.30 Uhr | Vortrag
Mach, was wirklich zählt! Arbeitgeber Bundeswehr
Manuela Holler
Bundeswehr Karrierecenter Hannover
Kostenfreier Bus-Shuttle
In Kooperation mit der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) gibt es am Messesamstag und -sonntag einen kostenfreien Bus-Shuttle vom Hauptbahnhof bis zur Messehalle Süverkrüp Mercedes-Benz. Zwischen Kieler Hauptbahnhof und Messehalle halten die Busse zusätzlich noch an den Stationen Ziegelteich, Exerzierplatz, Wilhelmplatz, Westring, Dehnckestraße und Königstein.
Download des Fahrplans
Bewerbungs-Check
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbungsmappe aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Mappen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die Experten der Bundesagentur für Arbeit Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
Bewerbungsfotoservice
Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich bei den Profis vom Studio Renard, dem ältesten Fotostudio der Welt, für das perfekte Bewerbungsbild ins rechte Licht rücken zu lassen.
Beauty Workshops
Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testet Christin Schulze und ihr Team Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up. Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.
Straße der Weiterbildung
Mehr denn je gilt es in Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels, die bestehenden Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Gleichzeitig steigert jede zusätzliche Qualifikation, jede Fortbildung, jeder Wissensgewinn den Wert eines Arbeitnehmers zu dessen Gunsten. Er macht sich für den Arbeitmarkt unentbehrlich und öffnet weitere Türen für die eigene berufliche Zukunft. Die jobmesse kiel rückt dieses wichtige Thema daher in den Fokus. Die „Straße der Weiterbildung“ spiegelt das große Spektrum der Fortbildungsbranche wider. Hier präsentieren sich zahlreiche Weiterbildungsinstitute mit vielfältigen Chancen für die Besucher.
04./05. November 2023
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Messehalle Mercedes-Benz
Süverkrüp Automobile
Kiel-Wittland
Daimlerstraße 1
D-24109 Kiel
ÖPNV: Kostenloser Busshuttle der KVG vom Hauptbahnhof bis zur Messehalle.
Eintritt frei!
Schirmherrschaft
Wirtschaftsminister
Claus Ruhe Madsen
Oberbürgermeister
Dr. Ulf Kämpfer
Foto: LH Kiel/ Thomas Eisenkrätzer
Projektleitung
Martin Kylvåg berät Sie gerne!