
13. jobmesse hannover
COUNTDOWN BIS ZUR
13. jobmesse hannover
05./06. Juni 2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse hannover 2020
Rückblick: Das Programm der jobmesse hannover 2020
Bewerbungs-Check
Die Bewerbungsmappe ist eine Visitenkarte. Sie soll den Empfänger von den Fähigkeiten des Kandidaten überzeugen und schließlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Der Knackpunkt: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Mappen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen, sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben, sondern sich professionell und individuell zu empfehlen. Auf der Jobmesse prüfen daher Experten von ibb und Tina Voß mit geschultem Blick die Bewerbungsmappen der Besucher.
Bewerbungsfotoservice
Der erste Eindruck zählt: Die Bedeutung eines professionellen Bewerbungsfotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Die perfekte Aufnahme strahlt Selbstbewusstsein, Kompetenz und gleichzeitig Sympathie aus. So können Sie Ihre Chance, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe gibt es deshalb den beliebten Bewerbungsfotoservice mit Ann Sophie Detje Fotografie.
Gaming Area
Die Universität Osnabrück sorgt erstmals bei der diesjährigen Jobmesse für virtuellen Spaß: Das Institut für Kognitionswissenschaft stellt eine Gaming Area mit dem Virtual Reality Spiel „Beat Saber“ für alle Messebesucher*innen zur Verfügung. On top wird über autonomes Fahren und die neuesten Erkenntnisse dazu berichtet.
Sports Area mit benefit
Rücken- und Nackenschmerzen vom Bürojob? Eine gute Fitness ist wichtig, um vor allem in bestimmten Branchen körperlichen Leiden entgegenzuwirken. Die Teams von benefit haben direkt vor der Messehalle für eine mobile Boulderwand, Rudergeräte und verschiedene Hantelgeräte gesorgt - Austoben ausdrücklich erwünscht! Zeitgleich wird auch zu Rückenfit-Übungen und Betriebsfitness informiert.
Beauty Workshops
Wie schminke ich mich am besten zu einem Vorstellungsgespräch? Welche Farben passen zu mir und welcher Make-Up-Look definiert mich am besten? Liebe Frauen, lasst die Pinsel fallen! In den Beauty Workshops by MARY KAY lernt ihr, wie ihr euch am besten schminkt, welche Techniken für verschiedene Gesichtsformen geeignet sind und was für die Pflege der Haut wichtig ist. An mehreren Stationen testen die Beauty Consultants Marta Kovacek und Katarina Betzler Produkte mit den Teilnehmern und verleihen Ihnen natürlich auch das passende Make-Up.
Aber auch die Männer können einen Mehrwert aus den Workshops ziehen und sich über Pflegeroutinen informieren. Aus den Workshops geht ihr dann top gestylt und könnt euch direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand vorstellen – we make you glow.
Workshops
Messe-Samstag:
11.00 Uhr
„Stream: Die überzeugende Selbstpräsentation – wie du mit deinen Stärken punktest!“
Karolin König-Baykan (Career Catalyst)
12.00 Uhr
„'Was sind Ihre Stärken?' – So gehen Sie authentisch, selbstbewusst und gestärkt ins Jobinterview“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
13.00 Uhr
„Sicher und überzeugend auftreten im Vorstellungsgespräch“
Emine Decker (EMINE DECKER Interkulturelle Personalberatung)
14.00 Uhr
„'Erzählen Sie was von sich' – So gelingt der souveräne Einstieg ins Jobinterview“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
15.00 Uhr
„Eigene Stärken und Begrenzungen objektiv ermitteln, annehmen und managen!“
Katrin Pentzlin & Andreas Schmitz (Networking Personalkonzepte GmbH)
Sonntag:
12.00 Uhr
„'Was sind Ihre Stärken?' – So gehen Sie authentisch, selbstbewusst und gestärkt ins Jobinterview“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
13.00 Uhr
„Sicher und überzeugend auftreten im Vorstellungsgespräch“
Emine Decker (EMINE DECKER Interkulturelle Personalberatung)
14.00 Uhr
„'Erzählen Sie was von sich' – So gelingt der souveräne Einstieg ins Jobinterview“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
15.00 Uhr
„Stream: Die überzeugende Selbstpräsentation – wie du mit deinen Stärken punktest!“
Karolin König-Baykan (Career Catalyst)
Vorträge
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten sie in den zahlreichen Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
Messe-Samstag:
10.15 Uhr
„Die 2. Chance – Rückkehr in den Beruf nach Krankheit oder Unfall“
Tobias Bachhausen (INN-tegrativ gGmbH Die Berufsförderungswerke im Norden)
10.50 Uhr
„FHDW Hannover - Top Hochschule in Deutschland mit 100% garantiertem Studium“
Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben (Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) Hannover)
11.25 Uhr
„Beruf oder Studium? Beides! Berufsbegleitend studieren an der FOM Hochschule“
Studienberatung (FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH)
13.10 Uhr
„Der perfekte Job – Illusion oder gibt es ihn wirklich?“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
13.45 Uhr
„Technische Assistenten braucht die Zukunft!“
Nina Brakhahn (Dr. von Morgenstern Schulen)
14.55 Uhr
„Quereinstieg / Ausbildung bei der Deutschen Windtechnik“
Michael Glintenkamp (Deutsche Windtechnik AG)
Messe-Sonntag:
11.50 Uhr
„Bundeswehr, mach was wirklich zählt!“
Carolin Franzke (Bundeswehr Karrierecenter Hannover)
12.25 Uhr
„ICH HAB IHN! Erreichen Sie Ihren Traumjob im verdeckten Arbeitsmarkt.“
Arne-Steffen Dehler (Karriere-Coach für Einsteiger, Spezialisten und Führungskräfte)
13.00 Uhr
„Der perfekte Job – Illusion oder gibt es ihn wirklich?“
Bastian Hughes (Berufsoptimierer)
13.35 Uhr
„Quereinstieg / Ausbildung bei der Deutschen Windtechnik“
Michael Glintenkamp (Deutsche Windtechnik AG)
14.45 Uhr
„Die 2. Chance – Rückkehr in den Beruf nach Krankheit oder Unfall“
Tobias Bachhausen (INN-tegrativ gGmbH Die Berufsförderungswerke im Norden)
05./06. Juni 2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Hannover Congress Centrum
Eilenriedehalle
Theodor-Heuss-Platz 1-3
D-30175 Hannover
Eintritt frei!
Projektleitung
Christin Singer berät Sie gerne!