Faktor Zeit
In kurzer Zeit können die Besucher verschiedene Branchen kennenlernen und Infos über zahlreiche Top-Arbeitgeber sammeln.
Faktor Persönlichkeit
Durch den Face-to-face Kontakt zwischen Bewerbern und Ausstellern haben nicht nur die Besucher eine Chance Fragen zu stellen und ihrem Traumjob näherzukommen, sondern auch die Vertreter der Messestände gewinnen auf diese Weise neue Kollegen.
Faktor Verfügbarkeit
Die angenehme Atmosphäre einer Jobmesse sorgt für zwanglose Gespräche, bei denen die Besucher Fragen stellen können und darauf auch eine direkte Antwort bekommen.
Faktor Praxis
Durch Aussteller-Activities werden Berufe erlebbar und die Besucher können sich in der Praxis ausprobieren. So finden sie ein Gefühl dafür, in welchem Berufsfeld sie sich wohl fühlen.
Faktor Service
Infos, Tipps und Tricks gibt es nicht nur am Messestand. Daneben bieten Programmpunkte wie Workshops und Vorträge einen besonderen Mehrwert für die Besucher.