Da es nicht möglich ist, mit allen Ausstellern vor Ort zu sprechen, solltest du dir vorher Gedanken machen, welche Unternehmen, Institutionen oder Bildungseinrichtungen dich interessieren und was für Fragen du stellen möchtest. Da auch konkrete Jobs, Studien-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze sowie Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, kannst du wichtige Unterlagen zu deiner Person mitbringen und sie dem Ansprechpartner deines Wunschunternehmens persönlich überreichen. Das verschafft dir oft Vorteile gegenüber anderen (Wett-)Bewerbern. Für den Überblick stehen in der Messehalle die Stellenwände bereit. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an die Hosts und Hostessen wenden.
Tipp: Besuche Teile des Programms und erfahre mehr über Beruf und Karriere in den unterschiedlichen Vorträgen und Workshops verschiedenster Referenten!