
7. jobmesse frankfurt
COUNTDOWN BIS ZUR
7. jobmesse frankfurt
27./28.11.2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Das MesseMagazin der jobmesse frankfurt 2020
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse frankfurt 2020
Rückblick: Das Programm der jobmesse frankfurt 2020
Workshops
Wie sieht das perfekte Anschreiben aus? Und wie finde ich den Beruf, der wirklich zu mir passt? Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen im Kopf haben, dann sollten Sie sich die Workshops von Sven Emmrich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Der renommierte Bewerbungscoach und Gründer von Karrierehelden.de bietet auf der jobmesse frankfurt spannende Workshops an. Gemeinsam mit Ihnen geht er dabei den folgenden Themen auf den Grund.
Sven Emmrich, Karrierehelden.de
In 3 Schritten zur Berufung – Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt
Das überzeugende Anschreiben – mit der SAHRA-Erfolgsformel in den neuen Job
Warum sollen wir gerade Sie einstellen? – Die Erfolgsformel für das Vorstellungsgespräch
Career Catalyst sind DIE Experten für berufliche Orientierung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit praktischen Übungen Ihre Stärken sichtbar machen können, und lernen diese für die Jobsuche und in der Bewerbung einzusetzen. Außerdem wird vermittelt, warum auch Schwächen Gold wert sein können und durch sie das Selbstvertrauen gesteigert wird.
Maxine Schiffmann, Career Catalyst
Die Jobsuche meistern – Mit deinen Stärken zu mehr Selbstvertrauen & beruflichem Erfolg
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Bei diesem Workshop erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihren persönlichen beruflichen Weg zu finden. Mit dem 4-Punkte-Programm und praktischen Übungen hilft die Expertin für Ausbildungs- und Studienberatung Ines Köhler dabei, den ersten Schritt hin zum Traumjob zu gehen.
Ines Köhler, Wide Mountain
Schule fertig, was jetzt? So finde ich meinen Traumjob
Sonderareal Hotellerie und Gastronomie
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – in der Gastronomie und Hotellerie ist das möglich. Im interessanten Ambiente von Restaurants, Bars und Hotels gibt es nicht nur jeden Tag eine Vielzahl an interessanten Kunden aus aller Welt, sondern auch Jobs in den verschiedensten Einsatzbereichen und hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten.
Auf der jobmesse frankfurt präsentieren sich zahlreiche Unternehmen aus dem Hotel- und Gastronomiegewerbe auf einem Sonderareal. Um neue Kollegen für sich zu gewinnen, beraten sie Interessierte am Messestand über ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in dieser unglaublich vielfältigen Branche.
Bewerbungs-Check
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen erfahrene Profis Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
Bewerbungsfotoservice
Der erste Eindruck zählt: Die Bedeutung eines professionellen Bewerbungsfotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Die perfekte Aufnahme strahlt Selbstbewusstsein, Kompetenz und gleichzeitig Sympathie aus. So können Sie Ihre Chance, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe gibt es deshalb den beliebten Bewerbungsfotoservice.
Vorträge
Welcher Beruf passt zu mir? Was bieten die Unternehmen an? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Was ist das besondere an einer bestimmten Hochschule? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen Sie zur Messe. Antworten und wertvolle Tipps erhalten Sie in den zahlreichen Vorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse gehalten werden. Im Anschluss freuen sich die Redner auf Ihre ganz individuellen Fragen.
Das aktuelle Vortragsprogramm finden Sie im Messeguide und auf den Infowänden.
27./28.11.2021
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Kap Europa
Osloer Straße 5
D-60327 Frankfurt a. M.
Eintritt 3,00 Euro
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungs-
bezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).