Die 13. jobmesse hamburg findet am Wochenende des 25. und 26. Januars 2025 statt. Am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 von 17:00 Uhr.
Die 13. jobmesse hamburg findet im Hamburger Cruise Center Altona – Van-Smissen-Straße 5, D-22767 Hamburg – statt.
Auf der 13. jobmesse hamburg sind Bewerber jeden Alters und jeder Qualifikation herzlich willkommen! Egal, ob Sie ein Praktikum, eine Ausbildung, ein Studium oder den Berufseinstieg suchen. Auch Top-Angebote für wechselwillige Fach- und Führungskräfte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstiege sind vorhanden. Von 15 bis über 60 Jahren gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Der Messeeintritt kostet 5 Euro.
Für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitperson (Ausweismerkmal 'B'), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit Nachweis) ist der Eintritt jedoch stets frei.
ÖPNV?
Bus: Sie können mit den Linien 111 oder 15 fahren bis zu den Haltestellen Rathaus Altona, Kreuzfahrtterminal Altona oder Elbberg. Von dort aus erreichen Sie die Location in wenigen Minuten fußläufig.
S-Bahn: Sie können bis zur Haltestelle „Königstraße“ fahren und von dort aus in 13 Minuten zu dem Hamburg Cruise Center Altona laufen.
U-Bahn: Sie können die U2 in Richtung Schlump nehmen und an der Haltestelle „Schenefeld Aneken“ aussteigen.
Fähre: Mit dem hvv-Bahnticket kann auch die Fähre genutzt werden, die direkt am Cruise Center hält.
Auto?
Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Van-der-Smissen-Straße 5, D-22767 Hamburg.
In der näheren Umgebung des Hamburg Cruise Centers befinden sich 238 Kurzzeit Parkplätze.
Auf der jobmesse deutschland tour treffen Sie auf Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Handel, Handwerk, Dienstleistung, Industrie, Beratung, Medien, IT, Hotellerie & Gastronomie, Finanzwesen, Pflege, Gesundheit & Soziales, Versicherung sowie dem öffentlichen Dienst. Auch Hochschulen, Weiterbildungsanbieter, Kammern, Verbände und Unternehmensnetzwerke werden vertreten sein.
Einige Tage vor der Veranstaltung wird ein detaillierter Plan mit allen Ausstellern und Branchen veröffentlicht.
Ja, ein Lageplan wird einige Wochen vor dem Messetermin veröffentlicht. Diesen können Sie in dem offiziellen MesseMagazin auf unserer Website finden.
Auf unserer Website können Sie wertvolle Informationen über alle Unternehmen und Institutionen finden, die Sie sich vor dem Messebesuch ansehen können. So haben Sie die Möglichkeit im Vorfeld herauszufiltern, welche Branchen Ihren Interessen entsprechen.