Stuttgart

11. jobmesse stuttgart mit vielfältigem Aussteller- und Programmangebot

In der Carl Benz Arena finden Karriereinteressenten am Wochenende des 19. und 20. Oktobers 2024 wieder alles unter einem Dach: Von Praktikum über Ausbildung, Studium und Job bis hin zu Weiterbildungsangeboten.

Auf der Suche nach neuen Teamplayern sind Unternehmen, Institutionen sowie Bildungseinrichtungen aus unterschiedlichsten Bereichen mit dabei. Wie zum Beispiel Action, die AOK, die Deutsche Bahn, der Flughafen StuttgartHornbach und Mercedes Benz. Auch öffentliche Institutionen wie die Landeshauptstadt Stuttgart und die Stadt Sindelfingen sind mit von der Partie. Aus- und Weiterbildungseinrichtungen wie die Steinbeis School of Management vervollständigen das umfangreiche Aussteller-Angebot.

Chrystèle Postler, Projektleiterin der jobmesse stuttgart betont: "Die 11. jobmesse stuttgart bietet eine hervorragende Gelegenheit für Arbeitssuchende und Unternehmen, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Wir legen großen Wert darauf, einen Raum zu schaffen, in dem persönliche Gespräche und authentische Begegnungen im Mittelpunkt stehen – denn so entstehen erfolgreiche Karrieren."

Das Karriere-Programm der jobmesse stuttgart ist wie immer sehr vielseitig und umfangreich: Neben informativen Vorträgen und interaktiven Workshops wird es außerdem einen PersönlichkeitsCheck geben, bei dem die Coaches von Mareg Unterstützung dabei leisten, sich selbst weiterzuentwickeln und sein Potenzial voll auszuschöpfen.

Alle Karriereinteressenten können beim BewerbungsCheck ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei von Experten wie Benedict Dähne, Ingrid Kern und der Kreissparkasse Böblingen überprüfen lassen und wertvolle Tipps erhalten. Passend dazu wird in Kooperation mit Matthias Witty ein Fotoservice angeboten, bei dem sich die Bewerberinnnen und Bewerber direkt auf der Messe für ihr perfektes Bewerbungsfoto ablichten lassen können. Die Beauty Workshops von MARY KAY helfen den Messegästern bei allen Themen rund um das individuelle Styling weiter. Außerdem wird es auf der Messe eine Arbeitsmarktintegration von Workeer geben, die Migranten und Flüchtlinge dabei unterstützt, einen Neu- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben zu finden.

Hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:

Wann?
Samstag, 19.10.2024, von 10:00-16:00 Uhr
Sonntag, 20.10.2024, von 11:00-17:00 Uhr

Wo?
Carl Benz Arena
Mercedesstraße 73 D
70372 Stuttgart

Weitere Details sowie Informationen zur Anfahrt etc. unter www.jobmessen.de/stuttgart

Weitere Blogbeiträge