Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Polizei Brandenburg

Ein Job - 100 Möglichkeiten

Der Polizeiberuf ist abwechslungsreich und vielfältig, herausfordernd und spannend. Vielleicht interessiert dich das Diensthundewesen oder du hast den Ehrgeiz zu den Spezialeinheiten oder zur Hubschrauberstaffel zu kommen. Auch im Wach- und Wechseldienst, bei der Wasserschutzpolizei oder bei der Einsatzhundertschaft warten interessante Einsätze auf dich. Doch lieber Vernehmungen durchführen und Kriminalfälle lösen? Das und noch viel mehr kann dir eine Karriere bei der Brandenburger Polizei bieten. Es gibt über 100 verschiedene Einsatzbereiche. Sichere deine Zukunft und bewirb dich jetzt!

An der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg findet die Aus- und Fortbildung aller Brandenburger Polizistinnen und Polizisten statt. Auf dem modernen Campus in Oranienburg werden die Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes ausgebildet. Das Hochschulgelände verfügt über Hörsäle, Fachkabinette, eine Hochschulbibliothek und Lehrwache, eine Raumschießanlage, Sportplätze sowie eine Judo- und Sporthalle, WLAN und einen Verkehrsübungsplatz.

Weitere Standorte

Dienststellen im Land Brandenburg

Mitarbeiter-Anzahl

8250

Branche(n)

Wirtschaft, Verwaltung

Branchen-Spezialisierung

Öffentlicher Dienst

arbeitskleidung.svg

Arbeitskleidung

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

karriereperspektiven.svg

Karriereperspektiven

mitarbeitergespraeche.svg

Mitarbeitergespräche

parkplaetze.svg

Parkplätze

Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter
im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter
im gehobenen Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Strafverfolgung
  • Gefahrenabwehr
  • Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Verkehrsüberwachung

Dein Profil:

  • Für den mittleren Dienst: Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung
  • Für den gehobenen Dienst: Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Eine gute Allgemeinbildung
  • Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
  • Sportinteresse
  • Durchsetzungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Krisensicherer Beamtenstatus und attraktive Besoldung
  • Übernahmegarantie und sicherer Arbeitsplatz
  • Kostenfreie Krankenversicherung (Freie Heilfürsorge)
  • Weiterbildung und Aufstiegschancen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten