Das IT-Center Dortmund, kurz ITC, bietet Studiengänge im Bereich Informatik an. Eine der größten Besonderheiten ist dabei der starke Praxisbezug - sowohl in Vorlesungen als auch in Übungs- und Praktikumsstunden.
Kleine Lerngruppen ermöglichen in Vorlesungen einen intensiven Austauschmit den Dozierenden. Dieser wird in Übungsgruppen, Praktika und Vertiefungsveranstaltungen mit einer noch geringeren Anzahl an Teilnehmenden weiter intensiviert.
Der Unterricht findet ausschließlich in den Räumlichkeiten des IT-Centers statt, die sich innerhalb der International School of Management (ISM) am Campus Dortmund befinden. Studierende können von der gesamten Campus-Infrastruktur der ISM und den umliegenden Hochschulen profitieren, von verschiedenen Mensen bis zu nahe gelegenen Bahnstationen und einem eigenen Parkplatz.
In nun schon über 20 Jahren des Bestehens ist es dem ITC gelungen zahlreiche renommierte Unternehmenspartner zu gewinnen. Dieses starke Netzwerk ergänzt das Studienangebot optimal und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis. Der Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen wird überwiegend vom IT-Center hergestellt, so dass jeder Bewerbende eine realistische Chance hat einen Praxispartner von sich zu überzeugen. Bei der Konzeption der Studiengänge wurden insbesondere die Bedürfnisse von Unternehmen berücksichtigt, weshalb Studierende optimal auf das Berufsleben vorbereitet werden. Bis heute kooperiert das ITC mit der Fachhochschule Dortmund auf akademischer Ebene. Am ITC erworbene Studienabschlüsse werden von der FH Dortmund verliehen und sind damit international anerkannt.
Branche(n)
IT, Computer
Branchen-Spezialisierung
Hochschule für Informatik
Abbau von Überstunden
Arbeitskleidung
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
engagiertes Team
flache Hierarchien
flexible Arbeitszeiten
Fortbildungen
Freiraum für Ideen
gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Internetnutzung
Kantine
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiterrabatte
Parkplätze
Wir suchen IT interessierte Bewerber mit einer hohen Eigenmotivation. Vorkenntnisse oder ein bestimmter NC sind nicht erforderlich.
Mit dem Bachelor of Science in IT und Softwaresysteme bietet das ITC einen der praxisorientiertesten Studiengänge Deutschlands an und unterstützt bei der Unternehmensfindung. Kleine Lerngruppen mit ca. 25 Personen ermöglichen intensiven Austausch mit Dozenten. Nach nur 24 Monaten Studienzeit treten die Studenten Vollzeit in das Berufsleben ein, erwerben berufsbegleitend ihren Bachelortitel und beziehen dabei ihr erstes Gehalt.
In weiteren 18 Monaten können nun die Studenten berufsbegleitend ihren Bachelortitel erwerben. Parallel zum Berufsleben bauen sie Abends bzw. am Wochenende ihr Wissen mit Lehrbriefen und Präsenszveranstaltungen aus.