2013 gegründet, bietet die Hochschule für angewandte Pädagogik (HSAP) seitdem als erste deutsche Hochschule den gefragten Studiengang "Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Ganztagsschule“ an. Dieser wurde in den zurückliegenden Jahren weiterentwickelt. Heute gibt es den Studiengang "Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Ganztagsschule" sowie "Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe". Darüber hinaus wird seit dem Jahr 2017 der duale Studiengang "Kindheitspädagogik" angeboten. Ab dem Wintersemester 2020/21 wird auch wieder eine Immatrikulation im berufsbegleitenden Studiengang "Soziale Arbeit" – im neu eingeführten Online-Präsenz-Format und mit verschiedenen Spezialisierungen - ermöglicht. Ein weiteres Studienangebot besteht seit dem Wintersemester 2019/2020 in Kooperation mit der Paritätischen Akademie in Berlin.
Personen die Lust auf ein Duales oder berufsbegleitendes Bachelorstudium im sozialen Bereich haben oder sich im Rahmen eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs weiterbilden möchten.
... und vieles mehr!
Studienplätze: