Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Wir, die BAuA, sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt unsere Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An unseren Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.

Weitere Standorte

Berlin und Dresden

Mitarbeiter-Anzahl

knapp 800

Branche(n)

Naturwissenschaften, Gesundheit

Branchen-Spezialisierung

Forschung und Entwicklung

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

verkehrsanbindung.svg

gute Verkehrsanbindung

homeoffice.svg

Homeoffice

karriereperspektiven.svg

Karriereperspektiven

mitarbeitergespraeche.svg

Mitarbeitergespräche

parkplaetze.svg

Parkplätze

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

  • Kaufmann für Büromangement (w/m/d)
  • Chemielaborant (w/m/d)
  • Physiklaborant (w/m/d)
  • Biologielaborant (w/m/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
  • Fachangestellte für Medien udn Informationsdienste (w/m/d)

Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten auch nach Abschluss der Ausbildung.

  • flexible Arbeitszeiten
  • ortsflexibles Arbeiten
  • Arbeiten an attraktiven Standorten in Dortmund, Berlin oder Dresden
  • 30 Tage Urlaub
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, wodurch auch Auszubildende an regelmäßigen Tariferhöhung partizipieren
  • zuzüglich der Ausbildungsvergütung erhältst Du 13,29 € Vermögenswirksame Leistungen und einen Lernmittelzuschuss von 50,00 € pro Jahr
  • Jobticket
  • je nach Ausbildungsberuf durchläufst Du verschiedene Fachabteilungen
  • vielfältige Aufgaben in und auch nach der Ausbildung
  • nach der Ausbildung feste Übernahme für 2 Jahre
  • interne Seminare
  • Tablet und Notebook sowie einen eigenen Arbeitsplatz

Hier können wir uns treffen

18.|19.04.2026
Details

Impressionen