Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - Justizvollzug Hamburg

Die Hamburger Justiz bietet mit der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie den Justizvollzugsanstalten eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten.

Als Teil der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg ist der Justizvollzug verantwortlich für die Betreuung, Versorgung, sichere Unterbringung und Beaufsichtigung von gefangenen Personen.

In Hamburg gibt es sechs Justizvollzugsanstalten (JVA) mit unterschiedlichen Funktionen. 
- Untersuchungshaftanstalt 
- JVA Fuhlsbüttel
- JVA Billwerder
- JVA Glasmoor 
- JVA Hahnöfersand
- Sozialtherapeutische Anstalt

Was machen wir? 
Das Hauptziel des Justizvollzugs ist dabei die Resozialisierung der Gefangenen, das heißt die Gefangenen zu befähigen, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung ohne die Begehung von Straftaten zu führen.

Eine weiteres wichtiges Ziel ist die Sicherung der Justizvollzugsanstalten nach innen und außen um so für Sicherheit der Bürgerinnen und Bürgern in Hamburg zu sorgen.

Kontakt

Drehbahn 36 36
20354 Hamburg
Deutschland

Weitere Standorte

- Untersuchungshaftanstalt - JVA Fuhlsbüttel - JVA Billwerder - JVA Glasmoor - JVA Hahnöfersand - Sozialtherapeutische Anstalt

Branche(n)

Wirtschaft, Verwaltung, Soziales, Pädagogik

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

arbeitskleidung.svg

Arbeitskleidung

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

kantine.svg

Kantine

mitarbeiterrabatte.svg

Mitarbeiterrabatte

parkplaetze.svg

Parkplätze

Wer eine Straftat begeht, muss die Konsequenzen tragen. Nicht selten enden kriminelle Karrieren daher hinter „schwedischen Gardinen“. Hier ist Dein Einfühlungsvermögen als Justizvollzugsbeamtin / Justizvollzugsbeamter gefragt.

Während Deiner 24-monatigen Ausbildung bekommst Du in vier Hamburger Justizvollzugsanstalten einen umfassenden Einblick in die Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen und lernst, worauf es bei Haftraumkontrollen und körperlichen Durchsuchungen ankommt oder wie Du Personen bei einem Besuch / einer Lieferung beim Betreten und Verlassen der Anstalt kontrollierst. An der Justizvollzugsschule stehen unter anderem Vollzugs- und Strafrecht sowie Psychologie und Pädagogik auf deinem Unterrichtsplan. Spezielle Sport- und Einsatztrainings sind fester Bestandteil Deiner Ausbildung.

1A Betreuung: Deine berufliche Zukunft.
Haben wir Dich in den wechselnden Ausbildungsblöcken in Sachen Theorie & Praxis rundum fit gemacht, steht Deiner Karriere im Hamburger Justizvollzug eigentlich nichts mehr im Wege.

Dabei bist Du für die Gefangenen erste Ansprechpartnerin / erster Ansprechpartner auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Du unterstützt diese beim Erwerb eines Schulabschlusses oder im Kampf von Sucht- und Schuldenproblemen sowie bei der Aufrechterhaltung familiärer Kontakte.

Welche formalen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug beachten?

  • Du bist zwischen 21 und 38 Jahre alt (falls etwas älter, rufe uns an) 
  • Du hast einen ESA (früher: Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung 
  • oder Du hast einen Realschul- oder höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit (auch Studium, FSJ, o.ä.zählt)

Welche persönlichen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug mitbringen?

  • Du hast die besten Voraussetzungen, wenn du
    • gut kommunizieren kannstund konfliktfähig bist
    • mit Rückschlägen zurechtkommst  
    • selbstbewusst und teamfähig bist
    • über Einfühlungsvermögen verfügst 
    • dich gut reflektieren kannst
    • Lust hast, Verantwortung zu übernehmen
    • bereit bist, im Wechselschichtdienst (einschließlich Nachtdienst) zu arbeiten
    • körperlich fit bist und
    • keine Vorstrafen hast

Auf Dich als Quereinsteiger/ -in, als Berufswechsler/-in oder als Berufserfahrene/-r wartet eine spannende Ausbildung mit einem attraktiven Ausbildungdgehalt von mind. 1.750€ netto monatlich, die Verbeamtung ab dem ersten Ausbildungstag sowie die Aussicht auf einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz in Hamburg.

Wir sehen uns im Justizvollzug Hamburg.