
17. jobmesse bielefeld
COUNTDOWN BIS ZUR
17. jobmesse bielefeld
17. jobmesse bielefeld
05./06. November 2022
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Rückblick: Das MesseMagazin zur jobmesse bielefeld 2021
Rückblick: Die Aussteller der jobmesse bielefeld 2021
Rückblick: Das Programm der jobmesse bielefeld 2021
Bewerbungs-Check
Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die erfahrenen Profis von Swiss Life Select Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
Vorträge
Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten sie in den zahlreichen Vorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.
Workshops
Die Workshops der jobmesse bielefeld bringen Interessierte nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiter.
Das Denke Groß Institut, das die Workshops in Bielefeld durchführt, ist ein zertifizierter Bildungsträger mit dem Ziel, ein Gleichgewicht aus fachlicher und sozialer Kompetenz zu schaffen. Es werden die nötigen Rahmenbedingungen gebildet, um gelerntes Wissen mit der Persönlichkeit des Menschen zu verknüpfen. Die Workshops werden Marvin Schenzer & Lucia Talotti moderieren. Die beiden Referenten erklären: „Hierbei ist es uns besonders wichtig, den Menschen bei seinen aktuellen Herausforderungen zu begleiten und gemeinsam mit dem Teilnehmer die erforderliche persönliche Kompetenz für gesteckte Ziele zu schaffen. Wir arbeiten mit einem modularen System und können somit flexibel und individuell auf verschiedenste Bedürfnisse eingehen. Werte wie Menschlichkeit, Vertrauen und Wachstum bilden bei uns den nötigen unternehmerischen- und persönlichen Rahmen, um diese Ziele zu erreichen. Das Denke Groß Institut ist ein starker und kompetenter Netzwerkverbund aus kompetenten Experten für deinen Weg zum Finden der Lösung und erreichen deiner Ziele. In dem Workshop sprechen wir über Do’s and Don'ts. Die Teilnehmer erhalten wichtige Informationen, wie sie sich perfekt auf ihr Bewerbungsgespräch vorbereiten und während des Interviews verhalten.“
Interaktiv wird sich mit den folgenden Kernfragen beschäftigt:
● Wer bin ich?
● Was sind meine Werte und wofür stehe ich als Person?
● Was ist mir persönlich besonders wichtig und worauf achte ich folglich bei meiner Berufswahl?
● Wofür steht das Unternehmen und gibt es eine Möglichkeit das Gesehene auch zu überprüfen?
● Wo sind Schnittmengen? Denn wenn ich weiß, wer ich bin und was mir wichtig ist, habe ich die Chance Schnittmengen identifizieren zu können.
● Wie bereite ich mich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor?
● Was für Kompetenzen und Qualifikationen benötige ich und wie verhalte ich mich während des Vorstellungsgespräches?
● Was darfst Du außer Fragen noch mitbringen?
17. jobmesse bielefeld
05./06. November 2022
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH
Willy-Brandt-Platz 1
D- 33602 Bielefeld
ÖPNV:
Stadthalle - Haltestelle Hauptbahnhof
- alle StadtBahn-Linien
- diverse Buslinien
Eintritt 3,00 Euro
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal "B"), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).