Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
Salzburger Str. 21 – 25, 10825 Berlin
Mitarbeiter-Anzahl: ca. 2.700
Weitere Standorte: Justizvollzugsanstalten in und um Berlin
Branche/n:
Soziales, Pädagogik, Wirtschaft, Verwaltung
Branchen-Spezialisierung: Berliner Justizvollzug mit vielfältigen Berufsfeldern
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.

Über uns
ARBEITEN IM JUSTIZVOLLZUG #VOLLDEINS
Täglich kümmern sich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung von etwa 3.500 Inhaftierten.
Die Arbeit in den acht Justizvollzugseinrichtungen ist voll vielfältig. Das sorgt für ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Wir suchen
- Justizvollzugsbeamtinnen und Justizvollzugsbeamte (Zweijährige Ausbildung für lebenserfahrene Personen mit sehr gutem Verdienst)
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- IT-Fachkräfte
- Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeiter
- Pflegefachkräfte
- Ärztinnen und Ärzte
- Werkdienst (mit handwerklicher oder gastronomischer Ausbildung)
- Psychologinnen und Psychologen
Die Ausbildung zur Justizvollzugsbeamtin/ zum Justizvollzugsbeamten wird im theoretischen Unterricht bei der Bildungsstätte Justizvollzug durchgeführt. Die Anwärterinnen und Anwärter werden als Beamtinnen und Beamte auf Widerruf bei der Justizvollzugsanstalt Plötzensee eingestellt.
Wir bieten
In den Berliner Justizvollzugsanstalten finden Sie vielfältige Einstellungsmöglichkeiten und die Sicherheit des Öffentlichen Dienstes.
Die Vorteile und konkreten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Arbeitgeberseite: www.berlin.de/volldeins.