Harzer Schmalspurbahnen GmbH

Friedrichstraße 151; 38855 Wernigerode

Mitarbeiter-Anzahl: 280

Branche/n: Verkehr, Logistik, Dienstleistung
Branchen-Spezialisierung: Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.

Über uns

Wir, die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB), können auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurückblicken. Mit historischen Dampfzügen und weiteren Triebfahrzeugen befördern wir jährlich mehr als eine Million Fahrgäste und sind eine der größten touristischen Attraktionen in der Harzregion. Die Zugverbindungen zwischen Wernigerode, Nordhausen und der Welterbestadt Quedlinburg bedienen mehr als 48 Stationen auf dem größten zusammenhängenden Schmalspur-Streckennetz Europas mit täglichem Dampfbetrieb.

Als kommunales Unternehmen sind wir mit aktuell 280 Mitarbeitenden, u. a. in den Bereichen Eisenbahninfrastruktur, Fahrzeugtechnik, Eisenbahnverkehr sowie Marketing & Vertrieb, tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir jährlich mehrere Ausbildungsplätze und Festanstellungen, sowohl auf Fachkräfte- als auch auf Führungskräfteebene, in verschiedenen Unternehmensbereichen an.

Wir suchen

  • Auszubildende Kaufleute für Büromanagement
  • Auszubildende Industriemechaniker*innen
  • Zugschaffner*innen (Einsteig im März 2023)
  • Dampflokheizer*innen (Einsteig im Januar 2023)
  • Zugleiter*innen
  • Bereichsleiter*in Funk- und Elektroenergieanlagen
  • Ingenieur*in Elektrotechnik oder  Leit- und Sicherungstechnik

Wir bieten

Für Auszubildende:

  • tarifgebundene Ausbildungsvergütung
  • Übernahme weiterer Leistungen wie z. B. Büchergeld
  • kostenfreie Nutzung unserer Verkehrsmittel
  • Nutzung sozialer Einrichtungen der Eisenbahnbranche, z. B. Stiftung Bahn-Sozialwerk
  • Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
  • Gesundheitsplattform mit vielen Angeboten zu Bewegung, Entspannung, Ernährung etc.

 

Für Fachkräfte und Quereinsteiger:

  • tarifgebundene Vergütung
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • kostenfreie Nutzung unserer Verkehrsmittel
  • Nutzung sozialer Einrichtungen der Eisenbahnbranche, z. B. Stiftung Bahn-Sozialwerk
  • Zeitwertkonten für längerfristige arbeitsfreie Zeiten
  • regelmäßig berufliche Weiterbildungen
  • Gesundheitsplattform mit vielen Angeboten zu Bewegung, Entspannung, Ernährung etc.

Unsere Benefits

Abbau von Überstunden
Arbeitskleidung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Einarbeitung
engagiertes Team
Fortbildungen
Mitarbeiter-Events
Mitarbeitergespräche
Mitarbeiterrabatte

Unsere aktuellen Messeteilnahmen

02./03.09.2023

Braunschweig
braunschweig.jpg