Fürstenwalder Aus-und Weiterbildungszentrum gGmbH

Julius-Pintsch Ring 25

Mitarbeiter-Anzahl: 330

Branche/n: Soziales, Pädagogik

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.

Über uns

Wir, die Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH, sind ein Träger allgemein- sowie berufsbildender Schulen mit Sitz in Fürstenwalde/Spree. Mit unseren 11 Einrichtungen an 6 Standorten sind wir ein wichtiger Teil der regionalen Bildungslandschaft in Brandenburg. Zu unserer FAWZ-Familie zählen derzeit 8 Privatschulen, 2 Horteinrichtungen und ein Kinderhaus. Alle Standorte liegen am nahen östlichen Stadtrand Berlins und sind mit dem ÖPNV sowohl aus Richtung Berlin als auch aus dem Umland gut zu erreichen.

Wir suchen

Für unsere staatlich anerkannten und genehmigten Schulen, die sich weiter im Wachstum befinden, suchen wir für die Standorte Fürstenwalde, Briesen, Hangelsberg, Königs Wusterhausen, Petershagen und Woltersdorf engagierte und motivierte Lehrkräft (m/w/d).

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Zweite Staatsprüfung im Bereich SEK I oder
  • eine abgeschlossene Zweite Staatsprüfung als Studienrat/Studienrätin bzw.
  • einen Abschluss als Diplomlehrer/-in (für die Tätigkeit an der gymnasialen Oberstufe),
  • Berufserfahrung in der Unterrichtsgestaltung,
  • Engagement bei der Entwicklung unserer Schule,
  • Mut und Motivation zur Umsetzung eigener Ideen sowie die Bereitschaft, Neues mit Freude und Engagement anzupacken.

Quereinsteiger willkommen!
Wir bieten auch Quereinsteigern eine Chance zum Unterrichten und zur beruflichen Weiterbildung.

Idealer Einstieg!
Bleiben Sie Ihrer Qualifikation treu und werden bei uns Fachlehrer auf Ihrem Spezialgebiet. An unserer Pädagogischen Akademie bilden wir die pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten für Ihren neuen Job aus.

 

Wir bieten

Was Sie erwarten können:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Stelle in Vollzeit oder Teilzeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Urlaubsregelung, die vergleichbar ist mit der an Schulen in öffentlicher Trägerschaft
  • Unterrichtseinsatz in studierten Fächern
  • Anrechnungsstunden bei Übernahme von Funktionen
  • Überstunden-Vergütung für zusätzlichen Unterricht
  • Raum zur individuellen Ausgestaltung des Unterrichts
  • Internationale Schulpartnerschaften
  • Schulen in grüner Umgebung
  • Digital ausgestattete Schulen
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Ein motiviertes und sympathisches Team

 

Unsere Benefits

Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
engagiertes Team
Fortbildungen
Freiraum für Ideen
gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeitergespräche

Unsere aktuellen Messeteilnahmen

04./05.11.2023

Leipzig
leipzig.jpg