Charlottenklinik für Augenheilkunde
Falkertstr. 50 70176 Stuttgart
Mitarbeiter-Anzahl: 150
Branche/n:
Gesundheit
Branchen-Spezialisierung: Augenheilkunde
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.

Über uns
Die Geschichte der Charlottenklinik reicht bis in das Jahr 1878 zurück. Herr Dr. Oskar Königshöfer führte1878 die ersten Untersuchungen und Behandlungen für Privatpatienten und mittellose Bürger in seiner Privatpraxis in Stuttgart durch.
In der Elisabethenstr. 15 entsteht im Jahr 1885 das erste Klinikgebäude, dieses ist von unserem heutigen Standort nur 17 Minuten zu Fuß entfernt.
1891 wird der Verein unter der Schirmherrschaft von Königin Charlotte zur Stiftung ernannt und erhält ein Jahr später den Namen „Charlottenheilanstalt für Augenkranke“.
Im Jahr 1942 wurde die Charlottenheilanstalt von Fliegerbomben beschädigt, im Jahr 1944 wurde sie dann vollständig zerstört, jedoch ohne Verluste an Menschenleben. Die gelang allerdings nur, weil alle Patienten rechtzeitig vom Pflegepersonal in den Keller gebracht und durch einen unterirdischen Fluchtweg zum Nachbarhaus gerettet werden konnten. Im Jahre 1955 konnte die Charlottenheilsanstalt, nach dem Wiederaufbau in der Elisabethenstr. 15, am 21. Februar wieder bezogen werden. Im Jahr 1970 findet dann eine weitere Namensänderung in „Charlottenklinik für Augenkranke“ statt.
Im Jahr 2008 zieht die Charlottenklinik von Ihrem langjährigen Standort um in die Falkertstr. 50 und erhält damit auch Ihren heutigen Namen „Charlottenklinik für Augenheilkunde“. 2016 feierte die Augenklinik ihr 125-jähriges Bestehen- und bis heute wurde sie durch die Eröffnung weiterer Standorte vergrößert.
Seit 130 Jahren sind wir nun eine der führenden Augenkliniken in Stuttgart und Umgebung. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer medizinischen Leistungen haben wir uns weit über unsere Landesgrenze hinaus als einer der ersten Ansprechpartner in der operativen Augenheilkunde etabliert.
Unsere Augenklinik verfügt über fünf hochmoderne OP-Säle in denen jährlich mehr als 12.500 Operationen am Auge durchgeführt werden.Mittlerweile gehören zur Charlottenklinik für Augenheilkunde mehr als 150 MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Bereichen.
Wir suchen
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir immer wieder neue und kompetente MitarbeiterInnen sowie Auszubildende.
Als Fachklinik für Augenheilkunde suchen wir für unsere Team in der Klinikambulanz und im ambulanten OP sowohl Auszubildende Medizinische Fachangestellte als auch ausgelernte Medizinische Fachangestellte.
Gesundheits- und KrankenpflegerInnen suchen wir für unser Team der Bettenstation.
Im Bereich Verwaltung bilden wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich Kaufleute im Gesundheitswesen aus und bieten auch wieder für das Jahr 2023 mehrere Ausbildungsplätze an.
Wir bieten
Wir bieten familienfreundliche Arbeitsplätze und individuelle Arbeitszeitmodelle, um unseren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in allen Disziplinen ermöglichen ein beständig hohes Qualitätsniveau.
Die Vergütung richtet sich im Rahmen des TVöD nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Als Teammitglied der Charlottenklinik für Augenheilkunde erhalten Sie eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung.